Wissen schadet nur dem, der es nicht hat, hat mal jemand gesagt. Und wir denken, damit hat er recht gehabt. Deswegen findest du in unserem umfassenden Blog Themen rund um deinen Gartenteich. Mit unserem Teich Ratgeber bist du auf der sicheren Seite, ganz gleich, ob du einen Schwimmteich anlegen möchtest, einen Biotopteich pflegst oder mit einem Miniteich liebäugelst. Nützliche Themen zur Haltung von Teichfischen und zu Teichfischkrankheiten erleichtern dir das frühzeitige Erkennen oder geben dir Aufschluss bei Algenproblemen oder gar dem gefährlichen Koi Herpes Virus, dem KHV.

Wissen schadet nur dem, der es nicht hat, hat mal jemand gesagt. Und wir denken, damit hat er recht gehabt. Deswegen findest du in unserem umfassenden Blog Themen rund um deinen Gartenteich. Mit... mehr erfahren »
Fenster schließen

Wissen schadet nur dem, der es nicht hat, hat mal jemand gesagt. Und wir denken, damit hat er recht gehabt. Deswegen findest du in unserem umfassenden Blog Themen rund um deinen Gartenteich. Mit unserem Teich Ratgeber bist du auf der sicheren Seite, ganz gleich, ob du einen Schwimmteich anlegen möchtest, einen Biotopteich pflegst oder mit einem Miniteich liebäugelst. Nützliche Themen zur Haltung von Teichfischen und zu Teichfischkrankheiten erleichtern dir das frühzeitige Erkennen oder geben dir Aufschluss bei Algenproblemen oder gar dem gefährlichen Koi Herpes Virus, dem KHV.

Die schönsten Teichpflanzen für die Uferzone deines Gartenteichs

Hier findest du tolle Vorschläge für attraktive Teichpflanzen rund um deinen Gartenteich - nämlich für die besonders flache Feuchtzone und die Sumpfzone am Teichrand. Wir stellen dir die beliebtesten winterharten und größtenteils heimischen Pflanzen für die Randbepflanzung im... Mehr lesen »

Fünf Hilfen zur Entscheidung: Welche Teichpumpe ist die richtige für mich?

Verschiedene Pumpen für den Gartenteich haben unterschiedliche Zwecke. Springbrunnen und Kaskaden, Bachläufe, die Versorgung eines Filters, Pumpen für einen Fischteich oder einen Teich mit Amphibien und Reptilien, für einen Teich mit oder ohne Stromversorgung ... die... Mehr lesen »

Goldfische, Koi und andere Teichfische im Gartenteich richtig füttern

Im Gartenteich sind Fische eine willkommene Abwechslung und super zu beobachten - und sie kümmern sich um die lästigen Stechmückenlarven, die den Teichbesitzern sonst das Leben ganz schön schwer machen können. Jedoch ist ein Gartenteich immer auch ein abgeschlossener... Mehr lesen »

Wasserschnecken im Gartenteich

Blasenschnecken (Physa und Physella sp.) Sumpfdeckelschnecken (Viviparus sp.), Posthornschnecken (Planorbarius corneus), Turmdeckelschnecken (Melanoides tuberculatus) und Schlammschnecken der Gattungen Radix und Lymnaea sind beliebte Teichschnecken, die sich gerne um... Mehr lesen »

Bachflohkrebse im Gartenteich

Nicht nur in Miniteichen toll: Bachflohkrebse sind interessante kleine Teichbewohner, die gleichzeitig den Teich sauber machen und als gute Lebendfutterquelle für die Teichfische dienen können. Bachflohkrebse bevorzugen dabei möglichst unbelastetes, sauberes Teichwasser mit... Mehr lesen »

Hilfe, mein Teichwasser wird grün!

Grünes trübes Wasser im Teich - Schwebealgen! Wie man mit diesem Problem elegant umgeht, verraten wir dir hier im Teichzeit Blog. Wie du deine Fische im Teich wieder sehen kannst oder noch besser wie du dem Problem Schwebealgen und Algenblüten schon bereits in der... Mehr lesen »

Einen Koiteich anlegen

So mancher Koifreund träumt von einem eigenen Koiteich im Garten. Hier bekommst du wertvolle Tipps und Tricks zum Bau eines geeigneten Teichs für deine wertvollen Koi. Wir erklären dir in unserem Blog, wie du einen Koiteich selbst baust, damit deine Koi sich in deinem... Mehr lesen »

Wasserlinsen im Gartenteich - super nützlich oder super lästig?

Wasserlinsen sind ungeschlagen, was die Entfernung von unerwünschten Nährstoffen im Teichwasser angeht, sie eignen sich sogar zur Bekämpfung von Algenplagen. Allerdings haben die kleinen Teichlinsen auch ordentlich Nervpotential. Wir schauen uns die Wasserlinsen hier näher an. Mehr lesen »

Goldfische im Teich und Aquarium - Haltung und Zucht der beliebten Zierfische

Goldfische sind gar nicht so altmodisch, wie man manchmal meint - gut, die hübschen Zierfische gehören zu den ältesten Haustieren der Welt und begleiten uns schon geraume Zeit, jedoch sind sie durch verschiedene Farbformen und Zuchtvarianten immer aktuell. Goldfische können... Mehr lesen »

Alles über Feuersalamander im Gartenteich

Viele kennen ihn aus ihrer Kindheit: Lurchi, den Feuersalamander mit den schicken Lederschuhen aus dem Comic - da kann man schon mal nostalgisch werden. Tatsächlich sind die in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in vielen anderen Ländern besonders geschützten... Mehr lesen »

Karpfen und Koi im Gartenteich

Kann man Karpfen im Gartenteich halten? Und warum stehen da überhaupt Koi auch mit in der Überschrift? Wir zeigen dir, wie man diese tollen Karpfenfische in einem schön gestalteten Gartenteich halten kann, und machen Lust auf die neue Teichsaison! Mehr lesen »
1 von 9

Wie du Taglilien an deinen Teichrand integriert, Wasserlinsen oder Fadenalgen im Teich wieder loswirst oder Nitrit zuverlässig entfernst, erfährst du ebenfalls in unserem Blog. Auch wie man einen Bachlauf selber bauen kann, zeigen wir dir auf einfache Weise und stellen dir beliebte und auch unbeliebte Teichmitbewohner vor, wie etwa den Gänsesäger, die Blaugrüne Mosaikjungfer, Schwanzlurche oder den Saitenwurm. Auch über Filtermaterial wie zum Beispiel die Wirkung von Zeolith, erfährst du hier. Am besten abonnierst du direkt den Newsletter, damit du immer über alles im Bilde bleibst.