Wissen schadet nur dem, der es nicht hat, hat mal jemand gesagt. Und wir denken, damit hat er recht gehabt. Deswegen findest du in unserem umfassenden Blog Themen rund um deinen Gartenteich. Mit unserem Teich Ratgeber bist du auf der sicheren Seite, ganz gleich, ob du einen Schwimmteich anlegen möchtest, einen Biotopteich pflegst oder mit einem Miniteich liebäugelst. Nützliche Themen zur Haltung von Teichfischen und zu Teichfischkrankheiten erleichtern dir das frühzeitige Erkennen oder geben dir Aufschluss bei Algenproblemen oder gar dem gefährlichen Koi Herpes Virus, dem KHV.

Wissen schadet nur dem, der es nicht hat, hat mal jemand gesagt. Und wir denken, damit hat er recht gehabt. Deswegen findest du in unserem umfassenden Blog Themen rund um deinen Gartenteich. Mit... mehr erfahren »
Fenster schließen

Wissen schadet nur dem, der es nicht hat, hat mal jemand gesagt. Und wir denken, damit hat er recht gehabt. Deswegen findest du in unserem umfassenden Blog Themen rund um deinen Gartenteich. Mit unserem Teich Ratgeber bist du auf der sicheren Seite, ganz gleich, ob du einen Schwimmteich anlegen möchtest, einen Biotopteich pflegst oder mit einem Miniteich liebäugelst. Nützliche Themen zur Haltung von Teichfischen und zu Teichfischkrankheiten erleichtern dir das frühzeitige Erkennen oder geben dir Aufschluss bei Algenproblemen oder gar dem gefährlichen Koi Herpes Virus, dem KHV.

Fische richtig in den Gartenteich einsetzen

Jetzt geht die Teichzeit richtig los - und viele besetzen ihren Teich neu oder möchten Fische zu einer bestehenden Fischgruppe im Gartenteich dazusetzen. Wir verraten, wie das richtig gemacht wird, damit du keine Krankheiten oder Parasiten einschleppst. Mehr lesen »

Welche Fische für meinen Gartenteich?

Jetzt geht die Teichzeit wieder los, und nach dem Winter will der Gartenteich mit neuen Fischen besetzt werden. Wie man die richtigen Fische für den Teich aussucht, erklären wir hier im Blog, und wir stellen die schönsten und beliebtesten Arten vor. Mehr lesen »

Teichzeit Biotop Futter - warum und für welche Fische eignet es sich?

Ein hochwertiges Futter für deine Teichfische berücksichtigt ihre Fressgewohnheiten und ihren Nährstoffbedarf. Mit dem Teichzeit Biotop Futter gibst du deinen Fischen im Gartenteich alles, was sie brauchen - und mit den beiden Sorten Sink und Float erlaubst du den Flossis,... Mehr lesen »

Gartenteich und Miniteich - was tun bei Starkregen und Hochwasser?

Aus aktuellem Anlass (mal wieder) - was macht man eigentlich mit dem Teich, wenn starke Regenfälle angekündigt sind und Hochwasseralarm gegeben wurde? Und wenn es dann wirklich passiert ist, wie geht man vor? Mehr lesen »

Medaka im Teich und Aquarium

Medaka sind richtig im Kommen - die kleinen bunten Fische aus Japan treten auch hier bei uns ihren Siegeszug durch die Miniteiche, Balkonteiche, Aquarien und Gartenteich an - lass dich anstecken! Mehr lesen »

Was hat der pH Wert im Gartenteich mit Algenwachstum zu tun?

Algen im Gartenteich können auftreten, wenn der pH Wert im Teichwasser zu hoch wird und wenn die Pflanzen nicht mehr gut wachsen können. Hier erfährst du die Zusammenhänge und was du gegen überhand nehmende Algen in deinem Teich unternehmen kannst. Mehr lesen »

Warum wird im Winter der Teichfilter ausgeschaltet?

Im Winter sind deine Teichtiere auf eine naturnahe Wassertemperatur angewiesen. Strömung im Gartenteich ist an dieser Stelle sehr kontraproduktiv - wir erklären, warum genau das so ist, wie deine Teichfische und Wirbellosen überwintern und wie du deine Teichtechnik am besten... Mehr lesen »

Teichpflege im Herbst - den Gartenteich für den Winter fit machen

Nun fallen die Blätter, und es ist höchste Zeit, den Gartenteich für den Winter fitzumachen. Wenn die Temperaturen kühler werden und die Tage kürzer, bereiten sich unsere Teichfische, die Wirbellosen und auch die Pflanzen im Gartenteich auf den Winter vor. Hier zeigen wir dir... Mehr lesen »

Wann brauche ich einen Eisfreihalter für den Gartenteich?

Wir nähern uns rasant der kalten Jahreszeit, und nun wird der Gartenteich winterfest gemacht. Dazu gehört, sich Gedanken über einen Eisfreihalter zu machen - vor allem, wenn der Teich nicht ausreichend tief ist, wenn er viel Besatz hat oder wenn größere Fische wie Koi darin... Mehr lesen »
1 von 10

Wie du Taglilien an deinen Teichrand integriert, Wasserlinsen oder Fadenalgen im Teich wieder loswirst oder Nitrit zuverlässig entfernst, erfährst du ebenfalls in unserem Blog. Auch wie man einen Bachlauf selber bauen kann, zeigen wir dir auf einfache Weise und stellen dir beliebte und auch unbeliebte Teichmitbewohner vor, wie etwa den Gänsesäger, die Blaugrüne Mosaikjungfer, Schwanzlurche oder den Saitenwurm. Auch über Filtermaterial wie zum Beispiel die Wirkung von Zeolith, erfährst du hier. Am besten abonnierst du direkt den Newsletter, damit du immer über alles im Bilde bleibst.

Shopware Agentur  six-media.de