Dreistachliger Stichling - Gasterosteus aculeatus - 4 cm
Dreistachliger Stichling - Gasterosteus aculeatus - 4 cm
Dreistachliger Stichling - Gasterosteus aculeatus - 4 cm
     
  • faszinierendes Balzverhalten
  • toller Biotopfisch
  • kurioses Aussehen
  • für Miniteich und Aquarium
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Dreistachliger Stichling - Gasterosteus aculeatus - 4 cm

| 6 beantwortete Fragen
5,99* 6,99 *
14,31% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 6 Tage(n)

  • 11590

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Produktinformationen
Dreistachliger Stichling - Gasterosteus aculeatus - 4 cm
Der Dreistachlige Stichling ist ein wohlbekannter, wenngleich optisch ein etwas kurioser Kaltwasserfisch, der sich direkt dreifach bewaffnet hat: aufklappbare Stacheln zieren seinen Rücken und schützen ihn so vor Fressfeinden. Vor allem zur Balzzeit sind diese kleinen Kameraden ein wahres Schauspiel, denn die Männchen weisen ein äußerst interessantes Nestbauverhalten auf und ebenso einen prächtigen Balztanz. - Garnelio
Beschreibung

Mit seinen auffälligen Stacheln vor der Rückenflosse ist der Dreistachlige Stichling, der wissenschaftlich auch als Gasterosteus aculeatus (LINNAEUS, 1758) bezeichnet wird, ein recht bekannter Geselle, der nahezu in ganz Europa bis Nordasien und dem nördlichen Amerika beheimatet ist. Vor allem seine extreme Robustheit und der große Bekanntheitsgrad haben dem Stichling, der der Ordnung der Barschartigen angehört, dabei viele weitere Namen eingebracht: Ob Stechbüttel, Wolf, Steckerling oder Rotzbarsch-  diese kleine Kamerad fand  bereits in der Systema Naturae von Carl von Linné Erwähnung.

In seinem Habitat besiedelt der Dreistachlige Stichling verkrautete Pflanzenstände mit sandigem oder verschlammtem Bodengrund und kommt sowohl in Steh-, als auch Fließgewässern vor. Stellenweise befinden sich auch in Küstennähe, weswegen er auch mit Brackwasser und Meerwasser zurechtkommt. Auffällig ist zudem das Fehlen von Schuppen, denn der Dreistachlige Stichling weist Knochenplatten auf, die seinen Körper ziegelartig bedecken. Vor allem die drei oder vier aufstellbaren Stacheln vor seiner Rückenflosse verliehen ihm seinen Namen, der ihn effektiv vor Fressfeinden schützt. Mit anderen Mitfischen wie Koi oder Goldfischen sollten sie daher eher nicht gepflegt werden, andere Biotopfische in einer ähnlichen Größe wie beispielsweise Moderlieschen eignen sich hingegen besser. Für gewöhnlich sind sie in eher lockeren Schwärmen anzutreffen und sollten daher auch eher in der Gruppe ab 5 Tieren gepflegt werden.

Mit einer Gesamtlänge von gerade einmal 10-11 Zentimtern ist Gasterosteus aculeatus ausgewachsen. Größen- und Farbunterschiede gibt es aber zwischen den Populationen im Salz- und im Süßwasser. Noch nicht ausgewachsene Dreistachlige Stichlinge, aber auch die Rogner (die Weibchen) weisen ein eher graubraunes Muster auf einer silbernen Grundfarbe auf, wobei der Rücken schwarzbraun gefärbt sein kann und die Bauchseite hell ist. Vor allem zur Balzzeit weisen die Milchner einen orangeroten Bauch auf, der vom Mäulchen bis zur Schwanzflosse reicht, auch ihre Augen weisen ein hübsches Hellblau auf. Das Männchen buddelt flache Mulden in den Boden und stattet das Nest mit Pflanzenmaterial aus, ab und zu bedient es sich dabei sogar am Nest anderer Männchen.  In dieses wird das Weibchen mithilfe eines interessanten Balztanzes gelockt, das seine Eier ablegt, die anschließend vom Männchen befruchtet und befächelt werden. Bis zum Schlupf der Jungen nach 1-1,5 Wochen verhält es sich dabei aufopferungsvoll und territorial.

Der Teich für Dreichstachlige Stichlinge sollte mindestens  80 Zentimeter tief sein, damit er im Winter nicht durchfriert. Mit Ausströmersteinen lässt sich das aber prima verhindern, auch der Sauerstoffgehalt wird dadurch erhöht. Prinzipiell mögen es die Fische lieber sauber, deswegen sollte auch das Kaltwasseraquarium oder der Miniteich (ab 100 Litern) eine gute Wasserhygiene mit regelmäßigen Wasserwechseln aufweisen.

Dreistachlige Stichlinge sind Fleischfresser, die sich in der Natur von Insekten und deren Larven, aber auch anderen kleinen Krebstieren ernähren. Sollte er im Teich nicht genügend Futter vorfinden, kann er aber auch problemlos mit Lebend- und Frostfutter wie Mückenlarven, Daphnien oder Hüpferlingen ernährt werden. Die Umstellung auf handelsübliches Trockenfutter ist eher schwierig.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Gasterosteus aculeatus (LINNAEUS, 1758)
Deutscher Name: Dreistachliger Stichling, Rotzbarsch, Steckerling, Wolf
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger
Herkunft/Verbreitung: Europa, Nordamerika, Nordasien
Aussehen: silberne Grundfarbe mit braunschwarzem Muster bei Weibchen und Juvenilen, Männchen zur Balzzeit mit orangerotem Bauch, namensgebende auffällige drei bis vier aufstellbare Stacheln vor der Rückenflosse, ca. 10 cm
Alterserwartung: 2-3 Jahre
Wasserparameter: GH 2-8, pH 6,5-7, Temperatur 4-20° C
Beckengröße: ab 100 Litern
Futter: Allesfresser, Lebend- und Frostfutter, Mücken und ihre Larven, Hüpferlinge, Daphnien, Gammarus  
Zucht: mittel
Verhalten: Friedlich, zur Balzzeit territorial
Gruppengröße: ab 5 Tieren
Weiterführende Informationen:

 

  • 11590

Kundenbewertungen (3)
5 von 5
Durchschnittliche Bewertung
11.07.2022

Die Krebse, Fische und Pflanzen kamen in

Die Krebse, Fische und Pflanzen kamen in hervorragender Kondition bei uns an.
Thermoverpackung 1a
Lieferanten gingen vorsichtig mit den Tieren um
Schneller 24h Versand
Eine gute Erfahrung.

08.06.2021

Die Stichlinge haben den Transport gut überstanden

Die Stichlinge haben den Transport gut überstanden und fühlen sich wohl, danke

24.04.2021

Spitze

Spitze

Alle Bewertungen
FAQ
Wie gelangen meine Tiere zu mir?
Welche Größe sollte mein Teich haben?
Warum ist die Teichtiefe so ausschlaggebend?
Kann ich Fische außerhalb des Teichs überwintern?
Welcher Standort ist für meinen Teich am besten geeignet?
Wann kann ich Fische in den Teich einsetzen?
Wie oft füttere ich meine Fische und womit?
Kann ich alle Tiere miteinander vergesellschaften?
Wie überwintere ich Muscheln?
Wie kann ich die Tiere nach Geschlechtern auswählen?
Wie beuge ich Algenplagen vor?
Woran erkenne ich einen Sauerstoffmangel im Teich?
Muss mein Teich beheizt werden?
Muss mein Teich gefiltert werden und auf was sollte ich achten?
Kann ich meine Teichpumpe im Winter im Teich belassen?
Muss ich meine Teichpumpe überwintern?
Wie und wann setze ich Teichpflanzen ein?
Muss ich meine Teichpflanzen zurückschneiden?
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
6  beantwortete Fragen

Dreistachliger Stichling - Gasterosteus aculeatus - 4 cm

Artikel:
Dreistachliger Stichling - Gasterosteus aculeatus - 4 cm

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Guten Morgen allerseits! Ich habe eine Frage: Ich wäre am Kauf einiger Stichlinge interessiert und würde gerne wissen, ob Sie diese auch nach Italien, wo ich lebe, versenden können. Vielen Dank und gute Arbeit! Grüße (tut mir leid, wenn mein Deutsch nicht korrekt war, ich habe den Google-Übersetzer verwendet)"

von Kevin (Teichzeit)
Antwort
von Kevin (Teichzeit)

Hallo,

leider können wir keine Zierfische nach Italien liefern.

Frage: "Ist der Stichling mit Kardinalfischen vergesellschaftbar? Danke + Grüsse Kevin :)"

von Kevin (Teichzeit)
Antwort
von Kevin (Teichzeit)

Hallo Kevin, vielen Dank fuer deine Frage! Stichlinge werden deutlich groesser als Kardinfalfische und haben recht grosse Maeuler, hier besteht ein Risiko, dass Kardinaele gefressen werden. 

Frage: "Kann man die mit Hemichromis bimaculatus) zusammen halten Wenn nicht was passt dazu "

von Kevin (Teichzeit)
Antwort
von Kevin (Teichzeit)

Du hältst sie besser nur mit anderen stacheligen Kaltwasserfischen.

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
5 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
3 Bewertungen
5 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

11.07.2022

Die Krebse, Fische und Pflanzen kamen in

Die Krebse, Fische und Pflanzen kamen in hervorragender Kondition bei uns an.
Thermoverpackung 1a
Lieferanten gingen vorsichtig mit den Tieren um
Schneller 24h Versand
Eine gute Erfahrung.

08.06.2021

Die Stichlinge haben den Transport gut überstanden

Die Stichlinge haben den Transport gut überstanden und fühlen sich wohl, danke

24.04.2021

Spitze

Spitze

Jetzt entdecken

Mit Teichzeit.de wird Ihr Zuhause am schönsten!

Herzblut und Liebe zum Detail sind unsere Motivatoren auch Ihrem Teich das gewisse Etwas zu verleihen.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-33%
Teichmuschel - Anodonta cygnea
Teichmuschel - Anodonta cygnea
(31)
ab 1,99* ursprünglich 2,99 €*
-8%
VIDEO
Regenbogenelritze - Notropis chrosomus - DNZ (Aquarium & Teich)
-17%
Goldelritze - Pimephales promelas
Goldelritze - Pimephales promelas
(1)
4,99* ursprünglich 5,99 €*
-20%
Shubunkin - Carassius auratus auratus
Shubunkin - Carassius auratus auratus
(43)
ab 3,99* ursprünglich 4,99 €*
-25%
Japanischer Marimo Algenball
Japanischer Marimo Algenball
(3)
ab 2,99* ursprünglich 3,99 €*
-20%
Sarasa - Carassius auratus auratus
Sarasa - Carassius auratus auratus
(23)
ab 3,99* ursprünglich 4,99 €*
-17%
Goldrotfeder - Scardinius erythrophthalmus
Goldrotfeder - Scardinius erythrophthalmus
(1)
4,99* ursprünglich 5,99 €*
-20%
Egeria densa - Teichpflanze - 250ml
Egeria densa - Teichpflanze - 250ml
(4)
7,99* ursprünglich 9,99 €*
(3,20 € * / 100 Milligramm)
-14%
Kaltwasserpflanzen Mix - Terrakottaring - Dennerle
Kaltwasserpflanzen Mix - Terrakottaring - Dennerle
(1)
5,99* ursprünglich 6,99 €*
Koi B - Cyprinus carpio
(10)
ab 29,99*
-17%
Goldfisch gelb - Carassius auratus auratus
Goldfisch gelb - Carassius auratus auratus
(14)
ab 4,99* ursprünglich 5,99 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de