inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 1591
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Färbung: | transparent |
Herkunft: | akklimatisierte Wildfang |
Vermehrung: | im Süßwasser möglich |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Die Europäische Süßwassergarnele ist, was die Färbung angeht, sehr variabel, von transparent über braun, grau und schwarz bis dunkelblau ist alles möglich. Je nach Temperatur, Umgebung und Besatzdichte können die Tiere sogar leicht rosa gefärbt sein. Oft wird beobachtet, dass sich ein dominantes Tier, ein sogenannter Schwarzer Ritter, sehr dunkel färbt, während die restlichen Tiere eher hell bleiben. Mit ca. 4 cm erreichen sie eine für Zwerggarnelen sehr respektable Größe. Die Europäische Süßwassergarnele erweist sich im Aquarium als ausgesprochen nützlich, denn sie weidet vornehmlich Biofilme und Algenaufwuchs ab und verhindert so, dass diese wuchern. Außerdem fressen sie sehr gern Detritus, Pflanzenreste und tote Tiere und halten damit das Aquarium sauber. Diese Art der Nahrungsbeschaffung erfordert viel Zeit, was zur Folge hat, dass Europäische Süßwassergarnelen praktisch den ganzen Tag aktiv unterwegs und damit auch wunderbar zu beobachten sind.
Die Europäische Süßwassergarnele ist absolut friedlich und kann daher mit fast allen Fisch- und Wirbellosenarten vergesellschaftet werden, vorausgesetzt, die Mitbewohner sind ebenfalls verträglich und friedlich. Sie kreuzt sich nicht mit anderen Garnelenarten, braucht aber Kaltwasser und verträgt Temperaturen über 25 °C nicht über längere Zeit.
Im Gesellschaftsbecken mit Fischen müssen Europäische Süßwassergarnelen normalerweise nicht gezielt gefüttert werden, da sie dort genügend Nahrung in Form von Algen, Detrius oder Futterresten finden. Für braunes Herbstlaub sind sie dennoch immer dankbar — es wird abgeweidet und später auch gefressen, wenn es von Mikroorganismen aufgeschlossen wurde. In einem reinen Wirbellosenaquarium ist eine Zufütterung notwendig. Die Europäische Süßwassergarnele nimmt gern spezielles an ihre Bedürfnisse angepasstes Garnelenfutter an und ist für ein geeignetes Proteinfutter zweimal in der Woche sehr dankbar.
Die Weibchen der Europäischen Süßwassergarnele tragen in den Monaten zwischen April und August bis zu 1500 Eier unter ihrem Hinterleib, aus denen nach einigen Wochen sehr kleine Larven schlüpfen. Sie können im Elternaquarium aufgezogen werden, vorausgesetzt, es sind keine Fische darin, die die Larven fressen würden. Die Larven brauchen sehr feines Futter, etwas Mulm am Boden hilft ebenfalls bei der Aufzucht.
Bei Lieferung der Europäische Süßwassergarnele wird ihnen eine noch relativ junge Form (siehe Bild) der Garnele zugesendet diese erreichen jedoch eine Größe von 4cm wenn sie ausgewachsen sind.
Umso jünger das Tier umso länger können sie diese faszinierenden Garnelen betrachten.
Versandgröße: ca 0,5 - 2 cm
Unsere Futterempfehlung: Die weichen Mainfeed Softpads von NatureHolic wurden für die tägliche Fütterung konzipiert. Sie enthalten alle Nährstoffe, die Garnelen für den Panzeraufbau, die Eibildung und das Wachstum benötigen. Bei der Herstellung achten wir auf eine schonende und umweltfreundliche Produktion, bei der die Vitamine und anderen wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten bleiben.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Atyaephyra desmaresti (Millet, 1831) |
Deutscher Name: | Europäische Süßwassergarnele, Kanalgarnele, Europäische Garnele |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | ursprünglich Südeuropa, mittlerweile auch in Mitteleuropa verbreitet |
Färbung: | transparent, braun, blau, grau, schwarz |
Alterserwartung: | 12 bis 18 Monate |
Wasserparameter: | GH 3 bis 30, KH 3 bis 30, pH 6,5 bis 8,5 (verträgt leichtes Brackwasser), Temperatur 4 bis maximal 25 °C |
Beckengröße: | ab 45 l, wir empfehlen eine Größe ab 54 l |
Futter: | Proteinfutter 1 bis 2x wöchentlich, ansonsten eher pflanzlich (Natureholic Mainfeed) |
Vermehrung: | nach vier bis sechs Wochen schlüpfen ca. 1500 Larven, die sich im Süßwasser entwickeln |
Verhalten: | friedlich |
Vergesellschaftung: | mit friedlichen Fischen, Krebsen, anderen Zwerggarnelen, Krabben, Schnecken und Muscheln |
Weiterführende Informationen: | Laub fürs Aquarium + Laubliste, Garnelen, Krebse, Schnecken & Muscheln richtig füttern, 10 Tipps für angehende Aquarianer |
- Artikel-Nr.: 1591
Fitte Tiere
Die Garnelen kamen gut verpackt an, waren sehr lebhaft und machten einen fitten Eindruck. Sie kamen in einen Außenteich. Bei uns sind sie bis jetzt (evtl. noch Eingewöhnung?) nur nachtaktiv. Tagsüber sehen wir sie nie. Aber nachts mit Taschenlampe wuseln sie eifrig umher.
alles bestens, schneller Versand, unkompliziert bei Problemen,
alles bestens, schneller Versand, unkompliziert bei Problemen, schnelle Lösungen, gerne wieder
Artikel:
Europäische Süßwassergarnele (Jungtier) - Atyaephyra desmaresti
16.03.2020 Frage: "Guten Tag, können Sie mir bitte mitteilen, ab wann die Garnelen lieferbar sein werden? Ich habe einen Teich in dem ich sie einsetzen möchte. "

von Lou (Teichzeit)
Wir erwarten die nächste Lieferung in Kürze, können dazu aber keine konkreten Angabe machen. Du kannst dich aber auch mit deiner Emailadresse eintragen und wirst dann informiert, sobald sie wieder verfügbar sind.
Liebe Grüße, Lou
23.04.2020 Frage: "Hallo, ich würde die Süßwassergarnelen gerne in meinem Gartenteich einsetzen. 1) Sollte ich eine Teichpumpe für zusätzlichen Sauerstoff installieren oder ist ein Wasser mit starker Bepflanzung ausreichend. In dem Teich haben sich bereits Teichmolche angesiedelt. Die bevorzugen stilles und unbewegtes Wasser. Ich möchte ungern das Risiko eingehen die Molche daher mit einer Pumpe zu vertreiben. 2) Der Artikel ist derzeit nicht lieferbar aber laut der Seite unten erwarten sie eine Lieferung "in Kürze". Ist es möglich die Tiere vorzubestellen. Ich werde in jedem Fall welche abnehmen und ich kann warten, ich möchte sie nur nicht verpasssen. Beste Grüße Alexander"

von Lou (Teichzeit)
Hallo Alexander, wenn du dich mit deiner Emailadresse einträgst, wirst du benachrichtigt, wenn sie wieder verfügbar sind. Möglicherweise werden aber die Molche die Garnelen auffressen. Ein erhöhter Gasaustausch im Wasser ist selten verkehrt :-)
Liebe Grüße, Lou
07.05.2020 Frage: "Hallo, ich möche ein paar dieser Garnelen in meinen Teich einsetzen. Der Teich ist ca. 20.000l groß, ca. 1,2m tief und hat ca. 25% des Volumens unterwasser mit Wasserpest. Es tummelns sich ca. 80 Moderlieschen (max 10cm). Die sind ständig auf Futtersuche. Hat es Eurer Ansicht nach SInn, die Garnelen unter diesen Rahmenbedingungen einzusetzen ? Vielen Dank Gerd"

von Lou (Teichzeit)
Hallo Gerd! Es könnte sein, dass die Moderlieschen sich hin und wieder vom Garnelennachwuchs etwas einverleiben, vermutlich werden aber dank der Wasserpest immer noch genug Junge hochkommen.
Liebe Grüße, Lou
21.05.2020 Frage: "Hallo In welchem Zeitraum sind die Garnelen lieferbar? Wann ist der günstigste Zeitpunkt um die europäische Süßwassergarnele in den Gartenteich einzusetzen?"

von Lou (Teichzeit)
Du kannst dir die Tiere auf deiner Merkliste zwischenparken. Neue Teichbewohner setzt du am besten ein, wenn kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist.
Liebe Grüße, Lou
27.07.2020 Frage: " Gibt es auch andere Garnelenarten die ich in meinem Gartenteich(ohne Fische) einsetzten kann? Keine Pumpe, viel unterwasserbepflanzung"

von Lou (Teichzeit)
27.07.2020 Frage: "Könnten Sie eventuelle Angaben machen in welchem Zeitraum die Garnelen wieder verfügbar sind? "

von Lou (Teichzeit)
27.07.2020 Frage: "Hallo, gibt es noch andere Garnelen oder Krebstiere die man im Gartenteich halten kann(mit Ausnahme von den Edelkrebs)?"

von Lou (Teichzeit)
01.04.2021 Frage: "Guten Tag, ich würde gern diese Garnele für unseren Teich bestellen und wollte mal fragen wann Sie wieder mit einer Lieferung rechnen. "

von Lou (Teichzeit)
30.04.2021 Frage: "Hallo! Ich möchte mich erkundigen, wann Atyaephyra desmaresti wieder verfügbar ist."

von Lou (Teichzeit)
10.05.2021 Frage: "Hallo :-) ich wollte mal fragen, wann Sie diese Garnele wieder liefern können? ich bräuchte ca 200 Stück für unseren Teich. "

von Lou (Teichzeit)
14.06.2021 Frage: "Wie viele von den Garnelen kann ich in einem Miniteich mit etwa 200l einsetzen?"

von Lou (Teichzeit)
26.07.2021 Frage: "Hallo, ich würde gerne die Süßwassergarnele bei mir im 1.000 Liter Teich mit 5 Goldfischen, 3 Muscheln ,4 Schnecken, 2 Seerosen und div. Wasserpflanzen setzen. Ist dies möglich und wenn ja wieviel darf ich hinein setzten?"

von Lou (Teichzeit)
26.07.2021 Frage: "Haben Sie nun welche oder nicht? Wollte bestellen gemäss Ihrer info per Mail, dass wieder welche verfügbar sind. Wir haben Interesse an 10 Stück. MFG"

von Lou (Teichzeit)
29.07.2021 Frage: "Hallo habe Mail erhalten das es die Garnelen gibt jedoch auf der Seite sind sie nicht lieferbar. gibt es sie nun?"

von Lou (Teichzeit)
08.08.2021 Frage: "Moin, ich habe von ihnen "diese" Garnelen bekommen.Zwei davon tragen Eier unter dem Bauch. In der Beschreibung steht das sie Larven ins Wasser abgeben.Da habe ich wohl die Falschen!? "

von Lou (Teichzeit)
12.02.2022 Frage: "Hallo, wann kommt die nächste Lieferung der Garnelen? Und ist euch die Nachzucht im Aquarium oder Teich bereits gelungen? VG Axel"

von Lou (Teichzeit)
04.03.2022 Frage: "können die garnelen auch im Winter im teich bleiben "

von Lou (Teichzeit)
29.03.2022 Frage: "Hallo - bitte teilen sie mir die Wasserwerte und das Futter für die Garnelen vor dem Versand mit. Beste Grüße "

von Lou (Teichzeit)
07.04.2022 Frage: "Können die Garnelen bei den aktuellen Temperaturen (10 Grad Wassertemperatur) gleich in den Teich einziehen? Die Tiere die ich vor kurzem bei Ihnen bestellt habe, haben bei 21 Grad im Aquarium (trotz langsamer Eingewöhnung mittels Tröpfchen Methode) alle die erste Nacht nicht überlebt..."

von Lou (Teichzeit)
Mit Teichzeit.de wird Ihr Zuhause am schönsten!
Herzblut und Liebe zum Detail sind unsere Motivatoren auch Ihrem Teich das gewisse Etwas zu verleihen.
Über Garnelio
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Fitte Tiere
Die Garnelen kamen gut verpackt an, waren sehr lebhaft und machten einen fitten Eindruck. Sie kamen in einen Außenteich. Bei uns sind sie bis jetzt (evtl. noch Eingewöhnung?) nur nachtaktiv. Tagsüber sehen wir sie nie. Aber nachts mit Taschenlampe wuseln sie eifrig umher.
alles bestens, schneller Versand, unkompliziert bei Problemen,
alles bestens, schneller Versand, unkompliziert bei Problemen, schnelle Lösungen, gerne wieder