Goldfisch Teich Premium Set
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 29643
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »In diesem Premium Goldfisch Set für deinen Gartenteich kaufst du drei verschiedene tolle Goldfisch Varianten: Sarasa, Shubunkin und Oranda. Goldfische sind schon seit mehr als tausend Jahren Haustiere. Sie galten in ihrer ursprünglichen Heimat China als Glücksbringer und wurden in Gefäßen und Teichen gehalten. Die von der Silberkarausche abstammenden Goldfische können sehr alt werden - bis 40 Jahre können sie im Gartenteich bei guter Haltung erreichen.
Die aus Asien stammende Farbform des Goldfisches Carassius auratus auratus Sarasa kennt man auch als Sarasa Komet. Diese Goldfische haben eine rot-weiße Färbung und eine besonders lange und gegabelte Schwanzflosse. Sie bleiben etwas kleiner als die altbekannten goldorangenen Goldfische.
Die schönen rot-weiß gemusterten Shubunkin wurden ebenfalls in Japan gezüchtet. Ihr japanische Name bedeutet "scharlachrot gemusterter Goldfisch" und beschreibt ihr typisches rotes Scheckmuster auf perlmuttfarbenem Grund mit den kleineren dunklen Flecken. Die einfach aufgebaute Schwanzflosse der Shubunkin ist imposant ausgeprägt und macht etwa die Hälfte ihrer Körperlänge aus. Junge Shubunkin sind noch nicht dreifarbig, sondern erst einmal dunkel gefärbt. Shubunkin färben sich erst nach ungefähr zwei Jahren endgültig aus.
Der Oranda ist eine weitere beliebte Zuchtform des Goldfischs (Carassius auratus auratus). Der Oranda hat eine gedrungene Körperform und eine doppelte lange Schwanzflosse - er ist ein Schleierschwanz Goldfisch. Oranda haben zudem eine witzige Kappe aus Fettgewebe auf dem Kopf, und sie können unterschiedlichste Farbbilder annehmen. Unsere Oranda im Shop haben keine extreme Ausprägung. Ihr "Hut" behindert die Fische nicht weiter. Junge Oranda Goldfische sind in der Regel einfarbig dunkel. Sie prägen ihre Farben wie der Shubunkin erst nach zwei Jahren vollständig aus.
Diese Goldfische für den Gartenteich gehören zur Art Carassius auratus auratus aus Eurasien, damit sind sie Mitglieder der Cypriniden oder Karpfenfische. Die schönen und sehr neugierigen Goldfische gehören zu den Allesfressern und kümmern sich im Gartenteich gerne um Algenbeläge, die Blätter von weichen Teichpflanzen, um Würmer, kleine Krebstiere sowie um Insektenlarven und ganz besonders um die lästigen Stechmückenlarven. Zum Zufüttern eignet sich unser spezielles Goldfischfutter, vor allem, wenn der Fischbesatz deines Teichs eher hoch ist.
Die geselligen Goldfische hältst du je nach Teichgröße in einer Gruppe ab 5 Tieren. Pro Goldfisch rechnest du ca. 800-1000 Liter Teichvolumen, für eine Gruppe von 6 Goldfischen sollte der Teich mindestens 4,8 Kubikmeter Inhalt aufweisen. Du kannst die Varianten bedenkenlos mischen, Goldfische erkennen sich als artverwandt, auch wenn sie verschiedene Farben oder Formen haben.
Goldfische sind Kaltwasserfische und brauchen Wassertemperaturen von 4-24 °C. Für warme Sommer eignet sich ein Oxydator für den Gartenteich, ein Springbrunnen oder eine Teichpumpe für mehr Sauerstoff im Wasser. Ist dein Teich mindestens 100-130 cm tief, kannst du die Goldfische ohne Bedenken im Freiland überwintern lassen. Ein Eisfreihalter hilft, die Wasseroberfläche offen zu halten, sodass immer noch Sauerstoff ins Teichwasser diffundieren kann. Goldfische lassen sich in der Winterruhe in Kältestarre auf den Gewässergrund sinken. Im Winter müssen Goldfische nicht gefüttert werden.
Ist der Teich nicht tief genug, müssen die Sarasa, Shubunkin und Oranda zur Überwinterung in ein kaltes frostfreies Winterquartier gesetzt werden - eine große Wanne oder ein großes Aquarium. Dort müssen die Teichfische ihre Winterruhe halten können. Werden sie zu warm überwintert, leben sie weniger lang.
Wenn die Temperaturen des Teichwassers im Frühjahr wieder ansteigen, beginnt für die Goldfische die Paarungszeit. Sarasa, Oranda und Shubunkin sind Freilaicher. Die Goldfisch Weibchen legen die Eier einfach im freien Wasser des Gartenteichs ab. Goldfische sind Laichräuber und Bruträuber, daher kommen im Teich selber nur ganz wenige junge Goldfische hoch. Eine große, gut bepflanzte Flachwasserzone bietet den jungen Goldfischen viele Versteckmöglichkeiten und erhöht ihre Überlebenschancen.
Goldfisch Teich Premium Set
Inhalt Set S: 2x Sarasa / 2x Shubunkin / 2x Oranda
Inhalt Set M: 3x Sarasa / 3x Shubunkin / 3x Oranda
Inhalt Set L: 5x Sarasa / 5x Shubunkin / 5x Oranda
Inhalt Set XL: 8x Sarasa / 8x Shubunkin / 8x Oranda
Wissenschaftlicher Name: | Carassius auratus auratus |
Deutscher Name: | Goldfisch |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Asien |
Färbung Sarasa: | rot-weiß mit besonders langer, gegabelter Schwanzflosse |
Färbung Shubunkin: | silberweiß-rot gescheckt, dunkles Tupfenmuster, Jungtiere dunkel |
Färbung Oranda: | mit Kappe, Färbung variabel, Jungtiere dunkel |
Alterserwartung: | 40 Jahre |
Teichgröße: | mindestens 4 Kubikmeter für fünf Fische, für jeden weiteren Goldfisch weitere 800 Liter |
Futter: | Allesfresser, Pflanzen, Algen, Insektenlarven, Insekten, Würmer, Krebstiere, spezielles Goldfischfutter |
Zucht: | im Teich relativ schwierig |
Verhalten: | Tagaktiv |
Gruppengröße: | ab fünf Fische |
Inhalt Set S: | 2x Sarasa / 2x Shubunkin / 2x Oranda |
Inhalt Set M: | 3x Sarasa / 3x Shubunkin / 3x Oranda |
Inhalt Set L: | 5x Sarasa / 5x Shubunkin / 5x Oranda |
Inhalt Set XL: | 8x Sarasa / 8x Shubunkin / 8x Oranda |
- Artikel-Nr.: 29643
Mit Teichzeit.de wird Ihr Zuhause am schönsten!
Herzblut und Liebe zum Detail sind unsere Motivatoren auch Ihrem Teich das gewisse Etwas zu verleihen.
Über Garnelio