Japan Koi - Hirasawa Chagoi - 30 - 35 cm
  • Begehrte braune Zuchtform
  • Geselliger Gruppenfisch
  • Für den Gartenteich
  • Wunderschöne Farbe
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Japan Koi - Hirasawa Chagoi - 30 - 35 cm

0 beantwortete Fragen
199,99* 229,99 *
13,04% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht lieferbar

  • 10613

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Produktinformationen
Japan Koi - Hirasawa Chagoi - 30 - 35 cm
Diese wundervolle Farbform ist nicht ganz so intensiv farbig, aber wirkt dennoch superedel. Zusammen mit roten, schwarzen und weißen Koi kommt die kupferbraune bis safrangelbe Farbform des Chagoi einfach perfekt zur Geltung. Der wunderschöne edel zurückhaltende Chagoi hat einen karpfentypischen Körperbau. Unser verlässlicher Partner ist der Premium Züchter Hirasawa aus Japan, den Koi Fans in aller Welt für seine erfolgreichen Zuchtlinien und seine sehr hohe Qualität schätzen. - Garnelio
Beschreibung

Chagoi sind das Ergebnis aufwändiger und intensiver Hochleistungszucht aus dem Koi-Sektor und werden auch als Nishikigoi, was schlicht Brokat Karpfen bedeutet, bezeichnet. In seinem Heimatland Japan wird dies aber als Inbegriff der Zielstrebigkeit definiert.

Hier erwerben Sie 30-35 cm große Tiere des renommierten Koi Züchters Hirasawa, dessen Fische Weltruhm erlangt haben. Als Chagoi werden einfarbige Koi betitelt, die eine grüne bis ockergelbe nicht metallisch glänzende Grundfarbe aufweisen. Vor allem aus der Gruppe beziehen Koi ihre Stärke. Daher sollten Sie auch den Chagoi mit vier weiteren Kameraden pflegen, die ca. dieselbe Größe haben. Die Farbe oder Variante spielt dabei aber keine große Rolle und kann nach Gefallen gewählt werden.

Pro Koi empfehlen wir ein Wasservolumen von1-2 Kubikmeter, aber mindestens 12-15000 Liter Wasser. Auch sollte Ihr Koiteich über eine sehr gute und leistungsstarke Filteranlage, gegebenenfalls sogar mit zuschaltbarer UVC Lichteinheit verfügen, um die Keimbelastung zu reduzieren und einer übermäßigen Algenpopulation entgegen zu wirken. Eine sehr gute Wasserhygiene ist bei den empfindlichen Koi Pflichtprogramm, deswegen sollten Sie Ihre Wasserwerte immer im Auge behalten um notfalls eingreifen zu können. Dadurch fördern Sie das Wohlergehen der Chagoi.

Achten Sie außerdem auf einen Standort, der nicht in der Nähe von Nadelbäumen oder in der vollen Sonne liegt. Mit Sonnensegeln können Sie den Teich partiell abschatten, damit dieser im Sommer nicht überhitzt. Mit Laubschutznetzen schützen Sie außerdem einen erhöhten Eintrag von Biomasse und verhindern, dass Reiher und Co sich an Ihren schwimmenden Juwelen vergreifen können. Teich Oxydatoren und auch Ausströmer sind eine sinnvolle Investition, um den Teich zusätzlich, vor allem im Sommer, zu belüften und den Gasaustausch zu optimieren.

Um zu verhindern, dass Ihr Teich einfriert, sollte er daher eine Mindesttiefe von 2 Metern haben. Die Koi ruhen im Winter am Bodengrund und sollten auch in der Zeit nicht durch störende Beifische wie beispielweise Sterlets gestört werden, da sich dies nachteilig auf ihre Physiologie auswirkt. Auch vertragen Koi das Störfutter nicht besonders, sie können hier Probleme mit Niere und Leber entwickeln. Zwar lassen sich die Chagoi im Spätherbst auch aus dem Teich herausnehmen und im Kaltwasseraquarium überwintern, aber die reine Outdoor-Pflege wirkt sich nachhaltig auf ihre gesunde Entwicklung aus.

Bei der Auswahl von Mitbewohnern sollten Sie aber immer in Betracht ziehen, ob diese mit potentiellen Medikamentenkuren der Koi verträglich sind, nicht alle Fische vertagen kupferhaltige Präparate. Prima Beifische sind Rotfedern und Rotaugen, aber auch Tinca tinca oder Graskarpfen, Schleien und Orfen. Stachelige Fische wie Stichlinge oder Sonnenbarsche könnten den Chagoi hingegen aber verletzen, auch Bitterlinge sind eher ungeeignet. Garnelen und Schnecken werden vom Chagoi aller Voraussicht nach aufgefuttert, sich schnell vermehrende Schneckenarten wie Posthornschnecken oder auch Schlammschnecken sind aber eine gute Alternative, zudem helfen diese durch ihre Reinigungsaktivität ebenfalls zur Gesunderhaltung des Teiches.

Im Sommer laichen die Weibchen in der Flachwasserzone des Teiches ab. Hier unterstützen vor allem Laichbürsten aber auch Pflanzen das Abstreifen ihrer vieltausend kleiner Eier. Aber auch Chagoi sind gute Laichräuber, weswegen eher weniger Jungtiere hochkommen und eine Bevölkerungsexplosion eher nicht zu erwarten ist.

Als Allesfresser gründeln die Chagoi wie alle Karpfen im Teichschlamm und wirbeln dabei nicht unerhebliche Mengen an Mulm auf. Dabei mampfen sie Insekten, Kleinstkrebse, Würmer und Egel. Mehlwürmer oder Seidenraupen können Sie ihnen als Leckerlie immer mal wieder anbieten. Als Pflanzenfresser knabbern die Fische aber auch an weichem Laub der Teichpflanzen, sodass Sie diese hin und wieder ersetzen müssen. Mit Schilf oder Rohrkolben, die recht harte Stiele haben, können Sie die nötige Vegetation für einen Teich im Gleichgewicht aber auch aufrechterhalten. Mit überbrühtem Gemüse wie Kartoffeln oder Karotten können Sie Ihre Lieblinge hin und wieder überraschen, damit sie aber genügend Nährstoffe aufnehmen, empfehlen wir, sie mit einem auf Ihre Bedürfnisse und der jeweiligen Jahreszeit angepasstem Futter zu ernähren. Vor allem im Winter fahren Koi ihren Stoffwechsel auf ein Minimum herunter, sodass sie sich im Herbst eine Speckschicht anfuttern und im Winter daher eher nicht gefüttert werden müssen.

Unsere Futterempfehlung: Das schwimmfähige Teichzeit Koi Futter ist ein Alleinfuttermittel für Koi und wurde gemäß wissenschaftsbasierter Forschungsergebnisse ernährungsphysiologisch exakt auf deren Bedarf abgestimmt. Die optimale Nährstoffzusammensetzung erlaubt ein rasches Wachstum mit ausgeprägten Farben und verhindert die Wasserbelastung im Teich.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Cyprinus carpio
Deutscher Name: Chagoi Koi
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger
Herkunft/Verbreitung: Japan
Färbung: braun bis safrangelb, oft dunkler Rand um die Schuppen, der ein Netzmuster ergibt, intensiver gefärbte Schuppenmitte
Alterserwartung: 60 Jahre
Teichgröße: mindestens 5 Kubikmeter für fünf Fische, für jeden weiteren Koi 1000 Liter
Futter: Allesfresser, Pflanzen, Insektenlarven, Insekten, Würmer, Krebstiere, spezielles Koifutter
Zucht: im Teich relativ schwierig
Verhalten: Tagaktiv
Gruppengröße: ab fünf gleich große Fische
  • 10613

FAQ
Wie gelangen meine Tiere zu mir?
Welche Größe sollte mein Teich haben?
Warum ist die Teichtiefe so ausschlaggebend?
Kann ich Fische außerhalb des Teichs überwintern?
Welcher Standort ist für meinen Teich am besten geeignet?
Wann kann ich Fische in den Teich einsetzen?
Wie oft füttere ich meine Fische und womit?
Kann ich alle Tiere miteinander vergesellschaften?
Wie überwintere ich Muscheln?
Wie kann ich die Tiere nach Geschlechtern auswählen?
Wie beuge ich Algenplagen vor?
Woran erkenne ich einen Sauerstoffmangel im Teich?
Muss mein Teich beheizt werden?
Muss mein Teich gefiltert werden und auf was sollte ich achten?
Kann ich meine Teichpumpe im Winter im Teich belassen?
Muss ich meine Teichpumpe überwintern?
Wie und wann setze ich Teichpflanzen ein?
Muss ich meine Teichpflanzen zurückschneiden?
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
0  beantwortete Fragen

Japan Koi - Hirasawa Chagoi - 30 - 35 cm

Artikel:
Japan Koi - Hirasawa Chagoi - 30 - 35 cm

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Keine Fragen vorhanden
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Jetzt entdecken

Mit Teichzeit.de wird Ihr Zuhause am schönsten!

Herzblut und Liebe zum Detail sind unsere Motivatoren auch Ihrem Teich das gewisse Etwas zu verleihen.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de