Japan Koi - Marusaka Kikusui 30 - 40 cm
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Nur noch 2 Artikel auf Lager
-10% EXTRA-RABATT
auf Deinen gesamten Warenkorb!!
- Artikel-Nr.: 10620
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Der Marusaka Kikusui ist das Ergebnis erfolgreicher Hochleistungszucht im Koi-Sektor und begeistert mit seinem Aussehen jeden Teichbesucher. In seinem Heimatland Japan gilt der „Nishikigoi“, wie er dort auch genannt wird, als Inbegriff der Zielstrebigkeit und nichts anderes definiert das Marusaka Kikusui. Der Kikusui überrascht mit einem glänzend-metallischen und schuppenlosen (Doitsu) Auftreten und begeistert jeden Betrachter am Gartenteich. Auch er stammt vom Cyprinus carpio ab.
Sie erhalten unsere Japan Koi Marusaka Kikusui in der Größe 30- 40 cm.
Der Kikusui bezieht seine Stärke aus der Gemeinschaft, daher sollten Sie ihn mit mindestens vier weiteren Koi pflegen, die in etwa dieselbe Größe aufweisen. Dabei spielt die Variante eher eine untergeordnete Rolle. Pro Koi empfehlen wir ein Wasservolumen von1-2 m³, bzw. mindestens 12-15.000 Liter Wasser. Der Teich für den Japan Koi Marasuka Kikusui sollte dabei außerdem über eine sehr Filterung verfügen und eine entsprechend gute Wasserqualität aufweisen. Testen Sie das Teichwasser daher regelmäßig, um potentiellen Problemen vorzubeugen.
Um zu verhindern, dass der Teich einfriert, sollte er daher eine Mindesttiefe von 1,2 Metern, eher sogar von 2 Metern aufweisen. Die Koi ruhen im Winter am Teichgrund und sollten in der Zeit, auch nicht durch Beifische, wie beispielswiese Störe gestört werden. Zwar lassen sich Koi auch im Spätherbst aus dem Teich nehmen und beispielsweise im Kaltwasseraquarium überwintern, aber die reine Outdoor Hälterung wirkt sich positiver auf ihre Entwicklung aus. Mit Teich Oxydatoren oder Ausströmer lässt sich der Teich aber auch so präparieren, dass stets genügend Sauerstoff im Wasser gelöst ist, was gerade auch im Sommer essentiell ist.
Rotfedern und Rotaugen sind prima Beifische für den Koiteich. Sie lassen sich unter anderem mit demselben Futter füttern und vertragen die für den Kikusui stellenweise nötigen Medikamente besser. Auch Graskarpfen, Schleien, Gründlingen, Moderlieschen oder Orfen können dazu gesellt werden. Sonnenbarsche, Stichlinge oder Bitterlinge sind dabei aber eher ungeeignete Mitfische für den Koi.
Als Allesfresser gründeln die Kikusui wie alle Karpfen auch im Teichschlamm wirbeln dabei entsprechend Mulm auf. Dabei fressen sie Kleinstkrebse, Insekten, Würmer und Egel. Mit Leckereien wie Seidenraupen oder Mehlwürmern können sie aber gelegentlich verwöhnt werden. Als Pflanzenfresser knabbern sie auch gerne an weichem Laub, sodass Teichpflanzen hin und wieder neu gesetzt werden müssen. Mit Schilf oder Rohrkolben in der Sumpfzone kann die notwendige Pflanzenvegetation aber sichergestellt werden, diese werden meist in Frieden gelassen. Mit überbrühtem Gemüse können die Kikusui hin und wieder überrascht werden, damit sie aber genügend Nährstoffe aufnehmen, empfehlen wir, sie mit einem auf ihre Bedürfnisse ausgelegtem Futter zu ernähren, das sich ebenfalls an der Jahreszeit orientiert.
Unsere Futterempfehlung: Das schwimmfähige Teichzeit Koi Futter ist ein Alleinfuttermittel für Koi und wurde gemäß wissenschaftsbasierter Forschungsergebnisse ernährungsphysiologisch exakt auf deren Bedarf abgestimmt. Die optimale Nährstoffzusammensetzung erlaubt ein rasches Wachstum mit ausgeprägten Farben und verhindert die Wasserbelastung im Teich.
Wissenschaftlicher Name: | Cyprinus carpio |
Deutscher Name: | Kikusui Koi |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Japan |
Färbung: | silber mit orangeroten bis roten Abzeichen, unbeschuppt, Rücken mit Spiegelschuppen mit Metallic-Schimmer |
Alterserwartung: | 60 Jahre |
Teichgröße: | mindestens 5 Kubikmeter für fünf Fische, für jeden weiteren Koi 1000 Liter |
Futter: | Allesfresser, Pflanzen, Insektenlarven, Insekten, Würmer, Krebstiere, spezielles Koifutter |
Zucht: | im Teich relativ schwierig |
Verhalten: | Tagaktiv |
Gruppengröße: | ab fünf gleich große Fische |
- Artikel-Nr.: 10620
Mit Teichzeit.de wird Ihr Zuhause am schönsten!
Herzblut und Liebe zum Detail sind unsere Motivatoren auch Ihrem Teich das gewisse Etwas zu verleihen.
Über Garnelio
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.