
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 6105
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Die hübsche kleine goldene Körbchenmuschel Corbicula sp. hat sich als vergleichsweise sehr robuste und ausdauernde Teichbewohnerin erwiesen, die sich ganz besonders in filterlosen Miniteichen sehr gut halten lässt. Sie kommt mit einer Vielzahl von Wasserwerten und Temperaturen klar und kann sich im Teich sogar recht unkompliziert vermehren, weil sie keine Fische als Wirtstiere für ihre Larven braucht. Eine Massenvermehrung muss man dennoch nicht befürchten.
Die von der Form eher rundliche Körbchenmuschel, wissenschaftlich Corbicula sp. genannt, besticht vor allem durch ihre geringe Größe und durch ihre braungelbe Farbe. Die Körbchenmuschel gehört einer noch nicht näher bestimmten Art der Gattung Corbicula an. Sie wird oft als Corbicula javanicus angeboten, dies ist jedoch keine gültige Artbezeichnung.
Ursprünglich kommt sie aus Asien, mittlerweile ist diese sehr anpassungsfähige Körbchenmuschelgattung jedoch auch in Europa verbreitet. Da sie nur 3 cm im Durchmesser erreicht, kann man bereits in Mini-Teichen ab 200 Litern problemlos eine Gruppe von fünf Körbchenmuscheln halten. Die Zucht der Körbchenmuschel im Süßwasser ist möglich, eine Massenvermehrung im Teich ist jedoch nicht zu erwarten. Bei der Gattung Corbicula gibt es sowohl Zwitter als auch Männchen und Weibchen.
Corbicula sp. filtert planktonische Nahrung aus dem Teichwasser. Daher sollte der Teich nicht zu sauber sein und eine schöne Strömung, aber auch strömungsarme Zonen haben. Die Körbchenmuschel sucht sich selbst einen günstigen Platz. Filterlose Teiche mit einer Strömungspumpe sind sehr gut für die Haltung der Körbchenmuschel geeignet, gefilterte Teiche sind oft zu sauber, hier sollte mit einem Muschelfutter zugefüttert werden. Muscheln graben sich gerne ein Stück weit ein, daher ist die Körbchenmuschel für einen Teich mit Sand oder feinem Kies sehr dankbar. Während und nach der Fütterung sollte der Filter ausgeschaltet werden, damit das Futter auch wirklich bei der Muschel ankommt und nicht im Filter endet.
Man sollte mindestens 5 Goldene Körbchenmuscheln in einer Gruppe halten. Eine Vergesellschaftung mit kleinen Fischen wie Goldfischen oder Rotfedern ist problemlos möglich, die Vergesellschaftung mit Schnecken und anderen Muscheln funktioniert bei der Körbchenmuschel problemlos.
- Artikel-Nr.: 6105
- EAN-Nr.: 7427061484380
Sehr gute Qualität. Gerne wieder!
Sehr gute Qualität. Gerne wieder!
Sowohl schnell als sorgfältig so gehört das
Sowohl schnell als sorgfältig so gehört das auch zu sein mit Tieren. Prima, Teichzeit!!
Ich hoffe die Muscheln gedeihen gut
Schneller Versand, sehr gut verpackt, alles lebend
Schneller Versand, sehr gut verpackt, alles lebend angekommen
Artikel:
Körbchenmuschel - Corbicula sp.
25.07.2020 Frage: "kann man sie auch im Aquarium halten 200l "

von Lou (Teichzeit)
31.08.2020 Frage: "Wie überwintern die Muscheln?"

von Lou (Teichzeit)
03.03.2021 Frage: "Kann man sie auch ohne pumpe halten ?"

von Lou (Teichzeit)
12.04.2021 Frage: "Ich habe eine 500 l Miniteich. Ist die Körbchenmuschel dafür geeignet? "

von Lou (Teichzeit)
30.05.2021 Frage: "Körbchenmuscheln und Holzwasserbottiche mit je 100 l Wasser, Wasserhöhe ca. 32 cm, Boden innen bekiest Wir haben 3 Holzwasserbottiche à 100 l seit über 1 Jahr im Garten stehen. Diese sind mit wenig Schilf/Seerosen als Wasserreiniger bepflanzt. Zusätzlich haben wir seit 2 Monaten jeweils 10 Posthornschnecken im Bottich, da das Wasser trotz Austausch nicht klar wird. Alle Bottiche stehen in der Sonne. Keine Filteranlage, keine Umwälzung, nur stehendes Wasser. - Sind die Körbchenmuscheln als weiterer Besatz möglich? Alternativen? - Die Seerosen mögen keine Wasserumwälzung. Die Bottiche sind als Trink- und Badewasser für Vögel und andere Tiere gedacht. - Danke."

von Lou (Teichzeit)
17.06.2021 Frage: "Ich habe vor 14 Tagen in unserer alten Zinkwanne einen Mimiteich angelegt. Alles ist soweit gut, das Wasser ziemlich klar, aber jetzt kommen die Fadenalgen, bestimmt auch, weil es momentan so heiß ist. Jetzt denke ich über Schnecken und Muscheln nach um die Alögen in den Griff zu kriegen. WWelche können Sie mir empfehlen? Die Wanne fasst 85 Liter. Vielen Dank und liebe Grüße Simone"

von Lou (Teichzeit)
04.07.2021 Frage: "Hallo! Habe 5 Muscheln im 500 Liter Teich ohne Filter. Jetzt ist das Wasser sehr klar. Brauchen die Muscheln nun Futter? Und wenn ja welches? Danke"

von Lou (Teichzeit)
19.09.2021 Frage: "Guten Tag, wir haben zusammen mit unserem Haus zwei Fischteiche erworben, sind also Anfänger. Ich möchte nun gerne Körbchenmuscheln einsetzen in Kombination mit Schnecken. Die beiden Teiche liegen direkt nebeneinander, sind aber nur durch einen Überlauf verbunden. Der eine Teich fasst ca. 500 l, der andere 250 l. In jedem Teich sind ca. 10 Goldfische. Der größere ist bepflanzt mit Seerosen und Rohrkolben, im kleinen schwimmt momentan nur eine Pflanzinsel, Schlamm und Kies sind aber vorhanden. Was raten Sie mir an Art und Menge einzusetzen? Die Körbchenmuscheln werden wohl nur für einen der Teiche reichen - sind nur noch 7 da. Da hatte ich eigentlich an den kleinen gedacht. Welche Schnecken und wie viele würden Sie für den größeren Teich empfehlen? Danke für Ihre Rückmeldung und viele Grüße, Christine"

von Lou (Teichzeit)
Mit Teichzeit.de wird Ihr Zuhause am schönsten!
Herzblut und Liebe zum Detail sind unsere Motivatoren auch Ihrem Teich das gewisse Etwas zu verleihen.
Über Garnelio
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Sehr gute Qualität. Gerne wieder!
Sehr gute Qualität. Gerne wieder!
Sowohl schnell als sorgfältig so gehört das
Sowohl schnell als sorgfältig so gehört das auch zu sein mit Tieren. Prima, Teichzeit!!
Ich hoffe die Muscheln gedeihen gut
Schneller Versand, sehr gut verpackt, alles lebend
Schneller Versand, sehr gut verpackt, alles lebend angekommen