inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 6020
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Die Spitzschlammschnecken - Lymnaea stagnalis sind die idealen Algen und Laubvernichter im Gartenteich. Sie sind perfekt für Einsteiger und Profis geeignet. Ihre Vermehrung ist ohne weiteres möglich und sorgt dafür das immer eine gesunde Population im Teich vorhanden ist. Eine Zufütterung bei Teichhaltung ist nicht notwendig. Die Spitzschlammschnecken sind Allesfresser und ernähren sich von lästigen Algen sowie von abgestorbenen Pflanzenteilen die ansonsten gammeln und die Gesundheit ihrer Teichbewohner gefährden. Aus diesem Grund können sie mit dazu beitragen, die Wasserqualität auf biologische Weise auf einem hohen Niveau zu halten und sorgen somit für ein gesunden Gartenteich.
Ein Chamäleon im Gartenteich
Die Spritzschlammschnecke besitzt ein dünnes, turmförmiges Gehäuse, welches rechtsgewunden ist. Markant ist ihre lange Spitze, dank der die Schnecke ihren Namen trägt. Ihr Weichkörper hat eine graue bis bräunliche Färbung. Die Fühler besitzen einen dreieckigen Aufbau und sind groß. An ihrer Basis sitzen die Augen. Die Färbung ihres Gehäuses steht in Abhängigkeit von den konkreten Lebensbedingungen. Aus diesem Grund sind sie quasi das Chamäleon im Gartenteich.
- Artikel-Nr.: 6020
- EAN-Nr.: 7427061493023
Artikel:
Spitzschlammschnecken - Lymnaea stagnalis
24.03.2020 Frage: "Wieviel Schnecken in einem 5000l Teich"

von Lou (Teichzeit)
Bei der Größe kannst du problemlos 20 Tiere einsetzen.
Liebe Grüße, Lou
01.06.2020 Frage: "Wie sieht es aus mit Überwintern ,wie tief muss das Wasser sein ,unste tiefste Stelle ist 50cm"

von Lou (Teichzeit)
Ab 80 cm Tiefe wäre es sicherer.
Liebe Grüße, Lou
03.06.2020 Frage: "Hallo! Ich bin schon seit einiger Zeit Kunde bei Ihnen. Vor dieser unschönen Corona Pandemie hatte ich bei Ihnen ein paar Teichschnecken erworben. Leider ist es mir nicht möglich meine Teichbewohner noch zu sehen. Nun habe ich aber auch ein wenig Bedenken, dass sie sich mit meinen Sonnenbarschen nicht gut verstehen. Falls Sie mir aber berichten können, dass meine Teichschnecken sich mit dieser Spezies aushält, würde ich es auch noch einmal mit Sumpfdeckelschnecke, Spitzschlammschnecke und Posthornschnecke versuchen. Für Ihre Bemühungen recht herzlichen Dank."

von Lou (Teichzeit)
Schnecken zählen zum natürlichen Nahrungsspektrum von Sonnenbarschen. Möglicherweise hat er sie gefressen.
Liebe Grüße, Lou
22.04.2021 Frage: "Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von Ihnen eine Sendung Teichmuscheln in meinen Teich eingesetzt. Gleichwohl ich eine Filteranlage mit spezial Lich eingesetzt habe, habe ich wieder Algen. Außerdem bildet sich mit der Zeit am Teichboden eine Modderschicht. Mein Teich hat die ca. Abmessung von 10 x 5 Meter. Ich habe normale Goldfische darin, die sich leider vom Graureiher und Eisvogel immer wieder holen lassen. a. was kann ich gegen die Algen tun? b. was kann ich gegen den Modder auf dem Teichboden tun. Mit meinen 78 Jahren bin ich nicht mehr in der Lage große körperliche Anstrenungen zu machen. Mit freundlichen Grüßen w.wieneke"

von Lou (Teichzeit)
24.06.2021 Frage: "Guten Tag , wir haben einen reinen Schwimmteich mit Pflanzenzonen (90.000l) . Wir haben aktuell schon 10 xxl Schnecken in den Pflanzbereich gesetzt, die auch fleißig arbeiten. Ich hätte aber noch ganz gerne etwas was die abgestorbenen Blätter etc. weg frisst, sich aber nicht groß bewegt. Die Pflanzzone ist 30-80 cm tief. Viele Grüße "

von Lou (Teichzeit)
08.08.2021 Frage: "1.Welche Grösse haben die Spitzschlammschnecken 2. Genügt eine Tiefe von 60cm zum überwintern? 3.wieviel Schnecken sind nötig für einen Teich mit 792l?"

von Lou (Teichzeit)
04.05.2022 Frage: "Guten Morgen Ich würde gern verschiedene Teichschnecken in meinem Teich ansiedeln, aber vertragen die sich mit Schildkröten? Als Schildkrötenfutter sind die etwas zu teuer. Gruß Michael"

von Lou (Teichzeit)
Mit Teichzeit.de wird Ihr Zuhause am schönsten!
Herzblut und Liebe zum Detail sind unsere Motivatoren auch Ihrem Teich das gewisse Etwas zu verleihen.
Über Garnelio
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.