6 - 10 cm
Frage: "Kann ich Teichmuscheln in ein Aquarium(600 Liter) setzen? "
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Hallo,
die Tiere würden sich in einem Becken absolut nicht wohlfühlen und verenden.
6 - 10 cm
Frage: "Mein Teich wurde frisch gereinigt und es ist nur etas Schlamm auf der Teichfolie . Muss ich zum einsetzten der Muscheln Sand in den Teich einbringen ?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Hallo,
die Tiere benötigen Sand im Teich. Bitte setz die Muscheln nicht in einen zu sauberen Teich dort würden sie verhungern
6 - 10 cm
Frage: "Hallo, wir sind Neulinge. Wir haben ein 250 Liter und 50 cm großes Teichbecken. Können wir darin zumindest eine Teichmuschel halte ?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Hallo,
nein, das angegebene Becken ist insbesondere im Winter nicht für die Haltung von Tieren geeignet.
Weitere Kundenfragen anzeigen
6 - 10 cm
Frage: "Hallo Kevin, ich habe einen 500 Ltr. Fertigteich, der nur 40 cm tief ist. Besatz 5 Goldfische, einige Sumpfdeckel und Posthornschnecken. Da der Teich zu flach ist, werde ich die Tiere demnächst reinholen. Sie kommen auf der Loggia in ein 160 Ltr. Aquarium zum überwintern - schon seit 3 Jahren. Hat es zweck dazu noch 1 Muschel zu setzen, oder sollte ich besser bis zum Frühjahr warten? Im Aquarium ist eine dicke Schicht Sand."
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Hallo Birgit, vielen Dank fuer deine Frage! Die Temperatur ist wichtig, nicht die Jahreszeit. In deinem Fall geht das. Bitte denk daran, dass Goldfische knapp 30 cm gross werden. Dein jetziges Setup wird nicht mehr lange reichen ohne dass die Tiere grosse Wachstumsmissbildungen kriegen.
6 - 10 cm
Frage: "Guten Tag, sind die Großen Teichmuscheln gesichert Anodonta cygnea und garantiert keine chinesischen Muscheln - die Muscheln werden in einen Freilandsee gesetzt in den keine invasiven Arten eingeschleppt werden dürfen? Wann ist Ihrer Meinung nach die beste Besatzzeit? Gruß und danke"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Hallo Martin, vielen Dank fuer deine Frage! Es handelt sich um Tiere die wir aus Tschechien importieren. Es sind keine Tiere aus China. Sie sind Freilandzuchten. Wir empfehlen das Einsetzen zwischen 14 und 18 grad Wassertemperatur.
6 - 10 cm
Frage: "Hallo, unser Teich hat 156000 Liter und die Pflanzzonen sind mit Kiesel (6-10mm) ausgebaut. Pflanzen wachsen dort prächtig, ist das allerdings dann auch für die Muschel geeignet? Der Boden stößt hat wenig Schlamm zu bieten, friert aber nicht zu da 1,5m tief "
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Hallo Udo, vielen Dank für deine Frage! Das ist auch für Muscheln geeignet. Sie benötigen für die Überwinterung allerdings Sand.
6 - 10 cm
Frage: "Hallo… wir haben einen großen Naturteich der Lehmboden hat. Kommen Muscheln mit dem Boden klar? Vielen Dank im Voraus! "
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Hallo Susanne, vielen Dank für deine Frage! Die Muscheln benötigen Sand zum überwintern, können sonst aber auch auf Lehmboden leben.
6 - 10 cm
Frage: "Ich habe einen 500l Fertigteich mit Pflanzen (in Körben), eingewanderten Molchen, Fröschen, div. Larven und Kleinstlebewesen, keine Fische. Der Grund ist unbedeckt, minimal Schlamm an wenigen Stellen. Bodenreinigung jeweils Frühjahr + Herbst. Um der Muschel Raum zum eingraben zu geben: Ist es möglich, einen Behälter ohne Deckel mit Sand/Kies zu füllen und im Teich zu platzieren und da eine Muschel reinzusetzen? Zwar kann sie sich dann nicht im Teich frei bewegen, hat aber einen natürlichen Untergrund zum Eingraben. Wäre ein Behälter (z. B. durchsichtige Kunststoffbox) in LxBxH 37x26x27 groß genug?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Hallo Ilka, vielen Dank für deine Frage! Ja du kannst beispielsweise eine Waschbütte einsetzen. Die Muschel kann sich aber daraus wegbewegen, daher sollte der Stamm nie höher sein als die halbe Breite der Muschel, denn sonst kann sie in diesem ersticken.
6 - 10 cm
Frage: "Wir haben einen Naturteich mit einem 2m tiefen Schwimmbereich und einem angrenzenden ca 80cm tiefen Pflanzenbereich zur Reinigung des Wassers. Insgesamt fasst der Teich ca 300.000l Wasser. Können wir uns erst einmal mit ca 100 Muscheln herantasten oder wie viele Tiere empfehlt ihr? Der Boden im Pflanzenbereich besteht aus einem Ton-Sandgemisch wobei mittlerweile auch einiges an abgestorbenen Pflanzenresten auf dem Grund liegt. Ist es dennoch möglich dort Muscheln zu halten, oder besteht die Gefahr, dass sie ersticken?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Hallo Pia, vielen Dank für deine Frage! Eine grobe Empfehlung ist immer 1 Tier auf 1000 Liter als Minimum, aber man kann auch problemlos weniger Tiere eingeben. Schlammiger Boden stellt ein Erstickungsrisiko dar, bei Sand ist es kein Problem.
6 - 10 cm
Frage: "Gilt der Preis 1,99€ für eine oder, wie abgebildet, für drei Muscheln?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Hallo otto, vielen Dank für deine Frage! Die Preise sind, wenn nicht anders ausgeschrieben, immer für ein einzelnes Tier.
6 - 10 cm
Frage: "Ich würde gerne in meinen Teich, ca. 10000l, in der Mitte 160cm tief, Teichmuscheln = Anodonta einsetzen. Kann ich dies noch jetzt im Herbst tun oder soll ich bis zum Frühjahr warten? Mit wie vielen Muscheln soll ich starten? VG Gudrun"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Hallo Gudrun, vielen Dank für deine Frage! Es ist immer eine gute Idee Tiere nur zum Frühjahr/Frühsommer einzusetzen. Man kann bedenkenlos 15 Tiere in so einen Teich wie deinen setzen.
6 - 10 cm
Frage: "Mein Teich hat 17000 L Wasser wie viele muss ich Teichmuschel einsetzen "
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Hallo Edel, vielen Dank für deine Frage! Wir empfehlen wir ein Minimum von 17 Tieren.
6 - 10 cm
Frage: "Guten Tag, mein Teich hat eine Grösse von 8,00 m x 4,00m x 0,70m. mit Schlammboden,habe Teichfrösche und Molche. Welche Muscheln und wieviele Muscheln empfehlen Sie mir. "
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Hallo Petra, vielen Dank für deine Frage! Muscheln ersticken in Schlammboden und können in diesem nicht gehalten werden.
6 - 10 cm
Frage: "Hallo. Muss ich die Muscheln vorher an die Wasserqualität meines Teichs gewöhnen oder kann ich sie direkt einsetzen?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Hallo Philip, vielen Dank für deine Frage! Das ist nicht notwendig.
6 - 10 cm
Frage: "Hallo, kann ich die Teichmuschel in einem 150l Teich zusammen mit Medaka halten? Oder wären die Larven der Muschel schädlich für die Kiemen oder Haut der kleinen japanischen Reiskärpflinge?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Hallo Andrea, vielen Dank für deine Frage! Du kannst da sehr gut eine einzelne Muschel zu den Medaka setzen.
10 - 14 cm
Frage: "Hallo, ich habe einen Gartenteich mit ca 2000l Volumen. Gegen die Algen habe ich 4 Teichmuscheln (10-14cm) bei Ihnen bestellt. Lieferung super, alle 4 eingesetzt, und am selben Abend im tieferen Wasser verschwunden. Bereits am nächsten Tag sehr klares Wasser, deutlicher Unterschied. ca. 3-4 Tage später schwomm das Innenleben einer Muschel an der Oberfläche im Randbereich. Von der Schale keine Spur. Tiere haben wir eigentlich sonst keine im Teich, bis auf Schnecken. Das ist jetzt ca. 3 Wochen her. Ich glaube das Wasser ist wieder etwas trüber. Haben Sie eine Vermutung? Passiert sowas öfters? Ich habe bedenken das die anderen Muscheln auch tot sind und ich sie nur nicht gefunden habe, tote Muscheln sollen ja das Wasser vergiften. Oder kann es sein das die anderen derzeit einfach nur verdauen? Was tun?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Tote Muscheln öffnen ihre Schale und schwimmen meist auch auf. Es kann aber auch sein, dass deine anderen Muscheln sich zum verdauen eingegraben haben. Ganz sicher weisst du es, wenn du sie entdeckst. Wenn du keine Schalen findest, sollten sie voraussichtlich noch am leben sein.
10 - 14 cm
Frage: "Wir haben einen Naturteich, das Wasser fliesst aus einer Quelle (ca. 400 m oberhalb) durch den Weiher. Größe ca. 45 m lang, durchschnittlich 10 m breit und ca. 2 m tief. Den Wasserzu- und -ablauf können wir regulieren. Die Quelle hat Trinkwasserqualität. Wegen der Algenbildung wollen wir Teichmuscheln einsetzen, wieviel sollten wir erstmal probeweise einsetzen. Und was würden Sie raten. Der Weiher wird nur zum Baden genutzt, im Frühjahr wird der Weiher vor der laichzeit der Erdkröten von Schlamm und altem Laub gereinigt. Danke im Voraus für Ihre baldige Antwort Mit freundlichen Grüßen Karla Rivera"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Ihr könntet mit 5 Muscheln starten und bei der Reinigung drauf achten, dass genügend Bodengrund übrig bleibt, bzw. die Muscheln zudem nicht versehentlich mit abgefischt werden.
6 - 10 cm
Frage: "Ich habe feinen Kies unten unten am Boden ,Kann ich da auch Muscheln einsetzen,?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Wenn er hoch genug ist, geht das.
6 - 10 cm
Frage: "Ich habe feinen Kies unten unten am Boden ,Kann ich da auch Muscheln einsetzen,?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Ja, das sollte gehen.
6 - 10 cm
Frage: "Hallo Kann ich Goldfische und Muscheln bedenkenlos miteinander im Teich halten?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Ja, das ist kein Problem.
6 - 10 cm
Frage: "Ich habe gestern von Ihnen 4 Teichmuscheln erhalten, alles bestens, wunderschöne Tiere. Meine Frage wäre: 3 Muscheln sind geschlossen und eine Muschel ist ca. 2 cm offen und man kann in das innere hineinsehen. Ist das normal oder ist diese eine Muschel tod? Habe gestern alle 4 Muscheln in den Teich gegeben. "
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Das ist durchaus normal. Solange sie die Schalen nicht zur Gänze geöffnet hat, sodass man sie ganz leicht bewegen kann, sollte sie noch am Leben sein.
6 - 10 cm
Frage: "Wir haben einen kleinen Fertigteich, 500 L , sehr sonnig gelegen, 1 Seerose darin und viele zugewanderte Molche. Da wir keine Chemie möchten, das Wasser aber immer schnell veralgt und auch dunkel wird, würden wir gerne wissen, wie viele von diesen Muscheln wir evtl. benötigen und ob es sinnvoll ist auch Schnecken einzusetzen und wenn ja wieviele und welche. Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus."
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Ihr könntet den Teich mit einem Sonnensegel abschatten. Hilfreich wären außerdem eine Teichmuschel sowie 5 Spitzschlammschnecken.
6 - 10 cm
Frage: "Hallo, Ich habe einen Teich mit ca 4000l und in der Mitte ein Loch von 80 cm Tiefe. Die Wände gehen seitlich steil runter. Wenn die Muscheln ? in die Mitte reinfallen kommen die dann wieder selbstständig raus? Viele Grüße, Marcus"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Muscheln suchen sich ihren Lieblingsplatz im Teich selbst und wandern für gewöhnlich nicht wieder aus dem Teich heraus, daher musst du dir keine Sorgen machen. Liebe Grüße, Kevin
6 - 10 cm
Frage: "Ich habe im letzten Frühjahr 4 Teichmuscheln in Pflanzkörbe mit Erde am Rand des Teiches gesetzt. Nach ein paar Wochen waren die Muscheln jedoch verschwunden und sind seitdem nicht wieder aufgetaucht. Wo können die geblieben sein? "
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Muschen suchen sich ihren Lieblingsplatz selbst und wandern dabei durchaus durch den Teich. Es könnte sein, dass sie die Teichmitte bevorzugen.
6 - 10 cm
Frage: "Eine Muschel schwimmt teilweise an der Oberfläche des Teiches. Ich habe sie schon unter Wasser gedreht. Ist aber nichts passiert. Was kann ich noch tun ? "
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Etwas abwarten und beobachten, ggf erneut drehen. Solange sie die Schalen nicht ganz aufklappt, lebt sie in der Regel noch.
6 - 10 cm
Frage: "Kann die Teichmuschel auch ohne Sand bzw Boden klar kommen? Mein Teich ist sauber gemacht worden und hat nur den Folienboden also kein Sand. Ich habe koi’s und Goldfische im Teich. Über eine Antwort würde ich mich freuen "
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Ein Bodensubstrat wäre sinnvoll, da sie sich darin zum verdauen zurückziehen und eingraben.
6 - 10 cm
Frage: "Wie lange können die Teichmuscheln in der Transportbox bleiben bevor sie im Teich eingesetzt werden ?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Du solltest sie so zeitnah wie machbar in den Teich einsetzen nach Ankunft. Stelle den Karton solange an eine ruhige Stelle.
6 - 10 cm
Frage: "Hallo, ich wollte mal fragen wie die Muscheln versendet werden. "
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Wir versenden die Tiere thermoverpackt in dickwandigen Styroporkartons, damit sie sicher und unbeschadet bei dir eintreffen.
6 - 10 cm
Frage: "Habe Teich mit 100000liter wie bekomme ich die Algen raus?wieviel Muscheln müsste ich kaufen?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Du könntest mit 10 Muscheln starten. Versuche aber in jedem Fall, die Ursache deiner Algen herauszufinden.
6 - 10 cm
Frage: "Bei einem großen Zoohändler sagte man mir, dass sich Muscheln nicht mit Kois vertragen. Weil die Eier der Muscheln die Kiemen der Kois verkleben. Stimmt das? Oder kann ich sie getrost zusammen im Teich halten?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
In der Tat benötigen Muscheln als Zwischenwirt für die Muschellarven Fische, an deren Kiemen diese brüten.
6 - 10 cm
Frage: "Brauchen die Muscheln einen sandigen Boden,oder können sie auch so im Teich klar kommen?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Sand oder Mulm am Teichboden wären vorteilhaft, da sie sich zum Verdauen unter andrem darin zurückziehen,
10 - 14 cm
Frage: "Muss ich mir dann auch Bitterlinge kaufen?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Nicht zwingend, allerdings vermehrt sich die Teichmuschel nicht, wenn sie keinen Fischwirt im Teich hat.
6 - 10 cm
Frage: "Ich habe einen kleinen Teich ca 120-140 l reicht da eine Muschel? "
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Auf 120 Liter kannst du eine Muschel pflegen.
6 - 10 cm
Frage: "Zwei von mein kuscheln bleiben auf den Oberfläche schwimmen was bedeutet das?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Es kann sein, dass sich Luft in der Schale befindet, du kannst die Muscheln unter Wasser vorsichtig etwas hin- und her drehen, dann sollten sie ihren Weg finden.
10 - 14 cm
Frage: "Hallo würde gerne Muscheln kaufen habe ca 8500 Liter Wasser mit Kois und ca 10 große Wasserpflanzen , was müsse am Boden sein für die Muscheln Sand?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Wir empfehlen eine Teichmuschel je 120 Liter Teichvolumen. Sand ist empfehlenswert, da sie sich stellenweise eingraben.
10 - 14 cm
Frage: "Ich hatte vor einigen Jahren auch zwei krebse im Pflanzenteil.... aber beide sind "abgehauen" und auf dem Rasen von Vögeln usw. dann zerlegt worden. Gerne würde ich wieder einige haben, aber bei Euch sind alle ausverkauft sehe ich ? "
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Die Krebse sollten bald wieder verfügbar sein, du kannst sie dir aber auch auf deine Merkliste legen. Wenn du den Teich umzäunst, hinderst du die Tiere am ausbrechen.
6 - 10 cm
Frage: "Kann ich mir mit bei Ihnen gekauften Teichmuscheln Bitterlinge in den Schwimmteich einschleppen?"
Antwort
von Kevin (Teichzeit)
Hallo Peter, vielen Dank für deine Frage! Unsere Muscheln können vereinzelt Fischeier beinhalten.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Lieferung erfolgte kurzfristig. Die Artikel waren in
Lieferung erfolgte kurzfristig. Die Artikel waren in einem sehr guten Zustand.
Sie kamen auch sehr gesund an
Sie kamen auch sehr gesund an
Gute und schöne Tiere
Gute und schöne Tiere
Schnelle und saubere Lieferung, die Tiere waren
Schnelle und saubere Lieferung, die Tiere waren gut versorgt, schön groß und haben sich im Teich super eingelebt.
Tip top
Tip top
Schnelle Lieferung und sehr gut verpackte Ware
Schnelle Lieferung und sehr gut verpackte Ware es ist bereits die 2. Lieferung aufgrund guter Erfahrung mit den Muscheln im Teich.
Super schnell geliefert
Super schnell geliefert
alles o.k.
alles o.k.
Top Muscheln kann ich nur empfehlen
Top Muscheln kann ich nur empfehlen
Sehr schnelle Lieferung und tolle Qualität. Die
Sehr schnelle Lieferung und tolle Qualität. Die Muscheln haben sich sofort fix eingegraben.