TGA Yodaschnecke (Eiförmige Schlammschnecke) - Radix balthica

| 1 beantwortete Frage
MEGA WEEKEND-SALE!
-6% EXTRA-RABATT
wird im Warenkorb abgezogen!
2,99*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Garantierter Versand morgen, 25.09. wenn Sie innerh. 15 Std. 16 Min. bestellen.¹
Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 6116

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Produktinformationen
Yodaschnecke (Eiförmige Schlammschnecke) - Radix balthica

Ihre dreieckigen Fühler haben ihr den Spitznamen Yodaschnecke eingebracht, und tatsächlich erinnern sie ein bisschen an die Ohren des greisen Yedi-Ritters aus Star Wars. Die Eiförmige Schlammschnecke Radix balthica ist eine hervorragende Teichschnecke, wo sie sich als Putztrupp um alle möglichen organischen Reste kümmert. Auch dort ist sie nicht nur hübsch, sondern auch sehr nützlich. Sie vermehrt sich zwar im Süßwasser, aber sie neigt nicht so sehr zu Bevölkerungsexplosionen wie andere Schneckenarten, weil sie sich eher bei kühleren Temperaturen wohler fühlt.

Das Gehäuse von Radix balthica, der Eiförmigen Schlammschnecke, ist deutlich runder als das anderer Schlammschnecken. Der letzte Umgang ist deutlich höher und breiter als die älteren Gehäuseteile. Das leicht transparente Häuschen ist von einem goldenen Hellbraun, die dunklen Punkte auf dem innen anliegenden Mantelgewebe schimmern durch.  Auf dem hellbraunen Körper hat die hübsche Eiförmige Schlammschnecke lauter goldene Pünktchen. Ihre Fühler verbreitern sich an der Basis deutlich, was ihnen eine dreieckige Form verleiht. Diese dreieckigen Fühler sind für Eiförmige Schlammschnecken ganz typisch und unterscheiden sie von Blasenschnecken mit ihren fadenförmigen Fühlern, die ihnen auf den ersten Blick durchaus ein wenig ähnlich sehen. Anders als bei der Blasenschnecke ist das Gehäuse der Schlammschnecke rechtsgewunden, die Öffnung schaut also genau auf die andere Seite. Die Eiförmige Schlammschnecke ist eine Lungenschnecke und muss zum Atmen an die Wasseroberfläche.

Radix balthica kommt bei uns auch in der Natur in langsam fließenden und stehenden Gewässern vor, sie eignet sich also auch hervorragend für Gartenteiche und Balkonteiche (letztere müssen frostfrei überwintert werden). Ihr Gehäuse wird bis zu 2,5 cm lang. Die Eiförmige Schlammschnecke ist wie alle Schlammschnecken ein Zwitter, sie besitzt also männliche sowie weibliche Geschlechtsorgane.

Die Eiförmige Schlammschnecke ist eine anpassungsfähige, robuste kleine Teichschnecke. Mittelhartes bis hartes Wasser und ein pH über 7 helfen bei der Gehäusebildung.

Sie ernährt sich als Allesfresser von nicht gefressenen Futterresten, aber auch von Algen und von der Kahmhaut an der Wasseroberfläche, wo man sie oft mit dem Fuß nach oben treiben und fressen sieht. Gesunde Pflanzen mit weichen Blättern knabbert die Eiförmige Schlammschnecke hin und wieder an, in der Regel äußern sich die Fraßschäden nur als kleine Löcher.

Die Eiförmige Schlammschnecke vermehrt sich eher in kühlerem Wasser gut. Sie legt ihre gallertartigen langen schmalen Eischnüre auf harten Substraten wie Holz und Steinen ab. Die Jungschnecken schlüpfen je nach Temperatur nach einer bis zwei Wochen.

Eiförmige Schlammschnecken lassen sich hervorragend mit friedlichen Zwerggarnelen und Fächergarnelen, friedlichen Fischen, anderen Schnecken und mit Muscheln halten. Nicht empfohlen wird die Vergesellschaftung mit Großkrebsen, Krabben, Langarmgarnelen und Raubschnecken. 

  • 6116
  • 7427061491715

Kundenbewertungen (1)
5 von 5
Durchschnittliche Bewertung
29.06.2022

Sehr zufrieden

Sehr zufrieden

Alle Bewertungen
FAQ
Wie gelangen meine Tiere zu mir?
Welche Größe sollte mein Teich haben?
Warum ist die Teichtiefe so ausschlaggebend?
Kann ich Fische außerhalb des Teichs überwintern?
Welcher Standort ist für meinen Teich am besten geeignet?
Wann kann ich Fische in den Teich einsetzen?
Wie oft füttere ich meine Fische und womit?
Kann ich alle Tiere miteinander vergesellschaften?
Wie überwintere ich Muscheln?
Wie kann ich die Tiere nach Geschlechtern auswählen?
Wie beuge ich Algenplagen vor?
Woran erkenne ich einen Sauerstoffmangel im Teich?
Muss mein Teich beheizt werden?
Muss mein Teich gefiltert werden und auf was sollte ich achten?
Kann ich meine Teichpumpe im Winter im Teich belassen?
Muss ich meine Teichpumpe überwintern?
Wie und wann setze ich Teichpflanzen ein?
Muss ich meine Teichpflanzen zurückschneiden?
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
1  beantwortete Frage

Yodaschnecke (Eiförmige Schlammschnecke) - Radix balthica

Artikel:
Yodaschnecke (Eiförmige Schlammschnecke) - Radix balthica

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Wie viele Yodaschnecken können im Teich pro Kubikmeter gehalten werden. Vielen Dank im Voraus."

von Kevin (Teichzeit)
Antwort
von Kevin (Teichzeit)

Du kannst problemlos 20 Tiere einrechnen.

Liebe Grüße, Kevin

Kundenbewertungen
5 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
1 Bewertungen
5 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

29.06.2022

Sehr zufrieden

Sehr zufrieden

Jetzt entdecken

Mit Teichzeit.de wird Ihr Zuhause am schönsten!

Herzblut und Liebe zum Detail sind unsere Motivatoren auch Ihrem Teich das gewisse Etwas zu verleihen.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-6% EXTRAim Warenkorb
Sumpfdeckelschnecke - Viviparus viviparus
-6% EXTRAim Warenkorb
Teich Posthornschnecke - Planorbarius corneus
-15%
-6% EXTRAim Warenkorb
Spitzschlammschnecken - Lymnaea stagnalis
Spitzschlammschnecken - Lymnaea stagnalis
(8)
3,39* ursprünglich 3,99 €*
-6% EXTRAim Warenkorb
Blasenschnecke - Physa sp.
-25%
-5% EXTRAim Warenkorb
Japanischer Marimo Algenball
Japanischer Marimo Algenball
(3)
ab 2,99* ursprünglich 3,99 €*
-10%
Edelkrebs - Astacus astacus
Edelkrebs - Astacus astacus
(11)
ab 8,99* ursprünglich 9,99 €*
-23%
XXL Teichmuschel - Unio pictorum
XXL Teichmuschel - Unio pictorum
(15)
9,99* ursprünglich 12,99 €*
-67%
-5% EXTRAim Warenkorb
Roter Tigerlotus - XL - Nymphaea lotus rubra
Roter Tigerlotus - XL - Nymphaea lotus rubra
(13)
ab 1,99* ursprünglich 5,99 €*
-57%
Europäische Süßwassergarnele (Jungtier) - Atyaephyra desmaresti
-20%
-5% EXTRAim Warenkorb
Egeria densa - Teichpflanze - 250ml
Egeria densa - Teichpflanze - 250ml
(4)
7,99* ursprünglich 9,99 €*
(3,20 € * / 100 Milligramm)
-43%
-5% EXTRAim Warenkorb
Wasserlinsen - Lemna minor - Portion
Wasserlinsen - Lemna minor - Portion
(3)
3,99* ursprünglich 6,99 €*
-33%
-5% EXTRAim Warenkorb
Froschbiss - Limnobium laevigatum - Portion
Froschbiss - Limnobium laevigatum - Portion
(3)
5,99* ursprünglich 8,99 €*
-5% EXTRAim Warenkorb
Mooskugel - Aegagrophila linnaei
-10%
VIDEO
Regenbogenelritze - Notropis chrosomus - DNZ (Aquarium & Teich)
-18% EXTRAim Warenkorb
Natureholic - Spirulina Tabs - 45g
-14%
-5% EXTRAim Warenkorb
Kaltwasserpflanzen Mix - Terrakottaring - Dennerle
Kaltwasserpflanzen Mix - Terrakottaring - Dennerle
(1)
5,99* ursprünglich 6,99 €*
-5% EXTRAim Warenkorb
Algenfarn - Azolla filiculoides - Portion
-17%
-5% EXTRAim Warenkorb
Seerose rot - Nymphaea Attraction red
Seerose rot - Nymphaea Attraction red
14,99* ursprünglich 17,99 €*
-17%
-30% EXTRAim Warenkorb
Algen- und Laubkescher - 115cm
Algen- und Laubkescher - 115cm
ab 4,99* ursprünglich 5,99 €*
-53%
-5% EXTRAim Warenkorb
Dichtblättrige Wasserpest - Egeria densa - Tropica Keramikring
Zuletzt angesehen