inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 5967
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Herkunft: | weltweit |
Typ: | Portion |
Gattung: | Lemna |
Beckenplatzierung: | Schwimmpflanze |
Wuchsgeschwindigkeit: | schnell |
Lichtansprüche: | wenig |
C02: | ohne CO2-Düngung |
Beliebte Schwimmpflanze
Die Wasserlinsen gehören zu den klassischen Schwimmpflanzen für den Gartenteich. Sie können zur Wasserqualität entscheidend beitragen, da sie den Algen die Nährstoffe entziehen können. Dadurch lässt sich der Algenbestand auf biologische Weise reduzieren. Doch dies ist nur ein Vorteil, den die Wasserlinse für den Teich hat. Ihr Teppich bietet Fischen und anderen Beckenbewohnern Schatten sowie ein Versteck vor Fressfeinden. Die Tiere können sich unter ihr ausruhen. Beachtenswert ist ferner, dass die Wasserlinsen zum Nahrungsspektrum von Tieren wie Goldfischen, Schildkröten und pflanzenfressenden Schnecken zählen.
Keine Wasserlinsenart kommt in den gemäßigten Breiten der Nordhalbkugel häufiger vor als die Wasserlinse Lemna minor. Selbst Laien im Bereich der Gartenteichgestaltung dürften sie kennen. Die Wasserlinsen bilden auf der Wasseroberfläche vom Teich eine dichte Pflanzendecke, die umgangssprachlich auch Entengrütze genannt wird. So unschön der Name anmutet, ist die Schwimmpflanze allerdings nicht. Sie ist sehr dekorativ und hat einen hohen Nutzen für die Wasserqualität sowie die Beckenbewohner.
Schön anzusehen
Die kleine Wasserlinse gehört zu der Familie der Aronstabgewächse. Sie hat keine besonderen Ansprüche an ihren Lebensraum, weswegen sie sich ebenfalls für unerfahrene Teichfreunde eignete. Sie verfügt über mehrere Blättchen mit luftgefüllten Hohlräumen, wodurch sie auf der Wasseroberfläche treiben kann. Darunter sitzen Wurzeln, mit denen die Pflanze die Nährstoffe aus dem Wasser aufnimmt und somit den Algen die Nährstoffaufnahme erschwert. Gleichzeitig haben die Wurzeln eine stabilisierende Wirkung. Rund ums Jahr ist sie eine dekorative Zierde im Gartenteich, die zwischen April und Juni sogar blühen kann.
- Artikel-Nr.: 5967
- EAN-Nr.: 7427061499070
Alles super! schnelle Lieferung und die Ware
Alles super! schnelle Lieferung und die Ware im Top Zustand.
War nicht meine letzte Bestellung.
Danke und ganz herzliche Gruesse aus Koeln
Lieferung wie immer pünktlich, perfekt verpackt
Lieferung wie immer pünktlich, perfekt verpackt und Ware großartig
Alles wie erwartet, trotz Email das die
Alles wie erwartet, trotz Email das die Lieferung länger dauert schneller als erwartet da
Artikel:
Wasserlinsen - Lemna minor - Portion
Frage: "Hallo, wieviel ist eine Portion? MfG"

von Kevin (Teichzeit)
In etwa vier Esslöffel.
Frage: "Wie viele wasserlinsen bekommt man und wie schnell vermehren die sich. Habe ein 5000 LITER Teich, können die draußen überwintern? "

von Kevin (Teichzeit)
Je nach Nährstoffangebot im Wasser vermehren sie sich recht zügig. Du kannst sie bei 5-35 °C pflegen. Eventuell schöpfst du sie im Winter ab und überwinterst sie in einer Schüssel, um sie bei steigenden Temperaturen wieder in den Teich zu geben. Liebe Grüße, Kevin
Mit Teichzeit.de wird Ihr Zuhause am schönsten!
Herzblut und Liebe zum Detail sind unsere Motivatoren auch Ihrem Teich das gewisse Etwas zu verleihen.
Über Garnelio
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Alles super! schnelle Lieferung und die Ware
Alles super! schnelle Lieferung und die Ware im Top Zustand.
War nicht meine letzte Bestellung.
Danke und ganz herzliche Gruesse aus Koeln
Lieferung wie immer pünktlich, perfekt verpackt
Lieferung wie immer pünktlich, perfekt verpackt und Ware großartig
Alles wie erwartet, trotz Email das die
Alles wie erwartet, trotz Email das die Lieferung länger dauert schneller als erwartet da