inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
-10% EXTRA-RABATT
auf Deinen gesamten Warenkorb!!
- Artikel-Nr.: 6019
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Eine beliebte Schneckenart für den Gartenteich und für nicht zu warme Aquarien ist die Sumpfdeckelschnecke Viviparus Viviparus. Sie ist in Süßwasserbecken so begehrt, da sie sehr anspruchslos ist und gleichzeitig zu einer guten Wasserqualität beiträgt. Geschickt eliminiert sie Futterreste im Gartenteich und filtert auch Schwebealgen aus dem Wasser. Sie ist somit ein kleiner, biologischer Filter. Die getrenntgeschlechtliche Schnecke ist außerdem schön anzusehen. Sie weist ein Gehäuse mit braunen und gelben Längsstreifen auf, während der Fuß grau ist.
Die Gesundheitspolizei im Gartenteich
Die Sumpfdeckelschnecke Viviparus Viviparus sammelt vom Teichboden Futterreste auf und kümmert sich um abgestorbene Pflanzenreste um und Aaß. Sie weidet veralgte Flächen ab, weswegen sie neben einen dekorativen einen praktischen Nutzen hat. Nur wenn die Schnecke im Aquarium oder in einem stark besetzen Teich gehalten wird, benötigt sie eine besondere Fütterung. Fischfutter frisst sie dann gern. Mit der Zeit vermehren sich die Tiere. Weibliche Exemplare gebären etwa vier Millimeter große Jungtiere, die bis auf eine Größe von rund fünf Zentimetern anwachsen können. Trotz der gewissen Filterwirkung der Schnecken bevorzugt sie ein relativ sauberes Wasser, das weich bis mittelhart ist. Die Temperatur darf zwischen vier und 25 Grad Celsius schwanken.
Auch für kleine Teiche eine Bereicherung
Bereits in kleineren Teichen mit einer Größe von 200 Liter Wasser kann die Sumpfdeckelschnecke Viviparus Viviparus gehalten werden. Sollen die Weichtiere im Freien überwintern, ist eine Mindestteichtiefe von 80 cm notwendig. Ohne Schwierigkeiten können Teichbesitzer die Tiere vergesellschaften. Die meisten Gartenteichfische sind keine Fressfeinde der Schnecke, wenn sie eine gewisse Körpergröße erreicht hat.
- Artikel-Nr.: 6019
- EAN-Nr.: 7427061499087
fitte Tiere
alle Schnecken kamen fit an und sind nach höchstens einer Stunde nach Einsetzen in den Teich aus dem Haus gekommen.
Super Transportbox, damit die Schnecken wohlbehalten ankommen.
Super Transportbox, damit die Schnecken wohlbehalten ankommen. Alle Schnecken schön groß und fit.
Vor zwei Monaten drei Schnecken bestellt und
Vor zwei Monaten drei Schnecken bestellt und heute habe ich schon zusätzlich fünf Jungschnecken entdeckt! Bin gespannt, wie viele es zum Winter sind. ??
Artikel:
Sumpfdeckelschnecke - Viviparus viviparus
09.06.2020 Frage: "Guten Tag, wieviele Schnecken wären bei einer Teichgrösse von rund 3000 l sinnvoll? LG "

von Lou (Teichzeit)
Du kannst in etwa 1-2 Schnecken auf rund 50 Liter Wasser rechnen.
Liebe Grüße, Lou
28.07.2020 Frage: "Hallo, ich bin dabei unseren Garten mit einem Teich mit 590l ( Teichwanne) zu verschönern. Es sollen keine Fische rein, nur Pflanzen inkl. einer Teichrose. Das tiefe Becken hat ca 58 cm tief und soll unten eine Sandschicht bekommen. Es sollen sich wenn Molche oder so ansiedeln, also eher Naturtrich ohne Pumpe usw., welche Schnecken und Muscheln können Sie empfeh, und wie viele? Können Sie ein passendes Set zusammenstellen? Freue mich auf Info. VG annekatrin "

von Lou (Teichzeit)
20.03.2021 Frage: "Ich habe 1 Teich in Südlage der viele Algen entwickelt hat selbst im Winter sind sie dieses Jahr nicht abgestorben . Ich hatte Golffisvhe seit 10 Jahren darin. Seit 2 Jahren habe ich den Teich verändert. Neue schwarze Filie teichpumpe u Sauerstoff seitdem wurde es noch schlimmer. Was für Fische gegen Algen u Schnecken auch die Anzahl derselben wäre gut zu wissen . Ich habe vor unterhalb des Teiches Gittermatten anzubringen u daran Kletterpflanzen hochranken zu lassen das die Sonne nicht den ganzen Tag darauf scheint sondern verdeckt wird. Hilft das wohl? Oder gibts noch 1 bessere Möglichkeit?"

von Lou (Teichzeit)
02.04.2021 Frage: "Welche Schneckenarten eignet sich am Besten für einen großen Teich (ca. 25 cbm) mit Koibesatz ?"

von Lou (Teichzeit)
30.04.2021 Frage: "Hallo, wir haben einen circa 2.500 l großen Teich mit Folie und mittelgroßen Steinen. Können auf solchem Untergrund Schnecken angesiedelt werden. Wir haben auch leider Probleme mit Fadenalgen. Welche Schneckenart wäre da sinnvoll. Vielen Dank."

von Lou (Teichzeit)
14.05.2021 Frage: "in unserem Teich 3x2 m sind reichlich Fadenalgen , keine Fische nur Molche, eine Seerose+Wasserpflanzen. Sind Schnecken ein geignetes Gegenmittel ?"

von Lou (Teichzeit)
05.06.2021 Frage: "Welche Größe haben die Schnecken bei Lieferung???"

von Lou (Teichzeit)
18.06.2021 Frage: "Hallo Kann ich dieSchnecken auch in ein Koiteich tun?"

von Lou (Teichzeit)
18.06.2021 Frage: "Hallo Wie ist das mit Grundeln , verputzen die die Schnecken?"

von Lou (Teichzeit)
04.07.2021 Frage: "Habe ein 500l teichbecken. Welche Schnecken und wieviele brauch man"

von Lou (Teichzeit)
28.07.2021 Frage: "Guten Tag, Wir haben an der Terrasse einen Miniteich in einer Zinkwanne und ich möchte jetzt noch eine Sauerstoffpflanze einsetzen und ein paar Schnecken aufgrund der Algen. Der Teich besteht seit ca 4 Wochen und bis jetzt befinden sich auch fast nur Algen am Boden. Jetzt würde ich gerne wissen welche schnecke und welche Pflanze die richtige ist damit es den Tieren auch gut geht.Der Teich hat ca 100 Liter. Danke und noch einen schönen Tag. "

von Lou (Teichzeit)
Schau mal hier.
12.08.2021 Frage: "Mein Teich wird in den oberen Wasserschichten an heissen Tagen schon mal 29 Grad warm. Lassen sich da trotzdem Schnecken halten?"

von Lou (Teichzeit)
01.10.2021 Frage: "werden die s.-schnecken von den spiegel.-schuppenkarpfen oder kois ca.40cm groß gefressen."

von Lou (Teichzeit)
19.03.2022 Frage: "Hallo und guten Tag, ich habe einen Teich mit 11m³. Im Teich sin 35 Goldfische und 10 Rotfedern ( die sich im Moment hinter den Ufermatten verstecken) zudem habe ich natürlich einiges an Wasserpflanzen. Im Winter haben sich viele Fadenalgen gebildet. Wieviel Schnecken brauche ich für meinen Teich? Viele Grüße aus Mainz "

von Lou (Teichzeit)
26.03.2022 Frage: "Hallo, kann ich die Schnecken schon Ende März in den Teich setzen?"

von Lou (Teichzeit)
26.04.2022 Frage: "Heute sind meine Teichbewohner gut angekommen. Meine Frage zu den Muscheln: Benötigen die Muscheln einen Abstand voneinander oder regeln sie das selber? Wir haben einen mit Sand gefüllten flachen Korb im Wasser und dort liegen sie nun. "

von Lou (Teichzeit)
29.04.2022 Frage: "Hallo, ich habe einen 500 Ltr. Fertigteich, der leider nur ca. 45 cm tief ist. Die 4 Goldfische, 2 ca. 7 und 2 ca. 11 cm habe ich im Aquarium überwintert, da mir letztes Jahr 1 Goldfisch im Rand erfroren war. Hatte eine Styroporkuppel, durch die eine eisfreie Öffnung war, aber der Fisch kam nicht aus der Umrandung raus und daher war r eingefroren! Das hatte mich stark erschüttert und deshalb nahm ich die 4 mit nach Hause, hatte aber keine andere Möglichkeit, als ein 60 cm Becken. Sie sind wohlauf über den Winter gekommen. Nun also, kann ich dazu die Schnecken setzen, die ich zum Herbst auch wieder mit rausnehme und wie viele?"

von Lou (Teichzeit)
05.05.2022 Frage: "Hallo wir haben seit drei Jahren einen Folienteich, ca. 5m³ Wasser mit Uferzonen und bis zu 90cm Tief, wird gespeist vom Regenwasser. Bislang hatten wir diverse Pflanzen von Schilf über Seerosen und Sumpfpflanzen, das hatte sich gut eingespeilt, Wir haben keine Tiere eingesetzt, allerding sind Frösche und auch ein Lurch im Teich. Über den letzten Winter hat sich starker Fadenalgenbefall gebildet. Ich fische diese regelmäßig ab, die Idee ist nun mit Schnecken und/oder Fischen dagegen vorzugehen. Welchen Besatz können sie empfehlen? Gruß Marco"

von Lou (Teichzeit)
24.05.2022 Frage: "Hallo, mir ist heute ein Missgeschick passiert. Bei Arbeiten an meinem Teich ist mir ein Eimer Kies umgefallen, in den Teich hinein. Ich finde seitdem meine Sumpfdeckelschnecken und eine meiner Posthornschnecken nicht mehr. Nun habe ich Angst, sie unter dem Kies vergraben zu haben. Oder können sie sich allein dort wieder ausgraben? Vielen Dank und freundliche Grüße "

von Lou (Teichzeit)
Mit Teichzeit.de wird Ihr Zuhause am schönsten!
Herzblut und Liebe zum Detail sind unsere Motivatoren auch Ihrem Teich das gewisse Etwas zu verleihen.
Über Garnelio
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
fitte Tiere
alle Schnecken kamen fit an und sind nach höchstens einer Stunde nach Einsetzen in den Teich aus dem Haus gekommen.
Super Transportbox, damit die Schnecken wohlbehalten ankommen.
Super Transportbox, damit die Schnecken wohlbehalten ankommen. Alle Schnecken schön groß und fit.
Vor zwei Monaten drei Schnecken bestellt und
Vor zwei Monaten drei Schnecken bestellt und heute habe ich schon zusätzlich fünf Jungschnecken entdeckt! Bin gespannt, wie viele es zum Winter sind. ??
Hübsche kleine Schnecke .Schnelle Lieferung, bestens verpackt.
Hübsche kleine Schnecke .Schnelle Lieferung, bestens verpackt.
sehr schöne grosse tiere. alle 5 sind
sehr schöne grosse tiere. alle 5 sind unterwegs und machen ihren job. super
schöne grosse schnecken. quick lebendig. haben sofort
schöne grosse schnecken. quick lebendig. haben sofort ihe aufgabe begonnen. schnelle liefrung
Auch diese schönen Schnecken haben den Transport
Auch diese schönen Schnecken haben den Transport in der Tgermoverpackung gut überstanden.
Sehr gute Qualität. Die Schnecken sind groß
Sehr gute Qualität. Die Schnecken sind groß und gesund. Die Verpackung ist ausgezeichnet, die Tiere werden sehr geschont.
Guter Preis und sehr gute Verpackung für
Guter Preis und sehr gute Verpackung für lebende Ware. Schnecken machen ihren Job.
Hallo, alles bestens die Schnecken ?machen was
Hallo, alles bestens die Schnecken ?machen was sie sollen. Gruß Frank