
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 6010
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Posthornschnecken - Die Aufräutrupp im Teich!
Algen und abgestorbene Pflanzenteile und Laub beeinträchtigen die Wasserqualität und schauen nicht gut aus. Sie können die Sauerstoffversorgung im Teich behindern und das Wasser trüben. Durch den Einsatz von Posthornschnecken können Teichbesitzer dieses Problem auf biologische Weise angehen. Die Beckenbewohner vertilgen Laub, tote Wasserpflanzen und Algen, wodurch direkt die Wasserqualität positiv beeinflusst wird. Circa eine Schnecke pro Quadratmeter Teichfläche ist empfehlenswert.
Die Posthornschnecke - Planorbarius corneus stellt die bekannteste heimische Süßwasserschneckenart dar. Ihren Namen verdankt sie ihrem markanten Gehäuse, welches durch seinen Aufbau mit seinen bis zu fünf Windungen an ein klassisches, nostalgisches Posthorn erinnert. Die Schnecke besitzt eine kleine Größe von circa 1,5 cm bis zu 4 cm. Ihre Grundfärbung ist in der Regel dunkelbraun bis rot-schwarz, obgleich ebenfalls Exemplare in Rosa oder Blau entdeckt werden können. Sie ist bezüglich der Haltung recht anspruchslos, weswegen auch Teichanfänger sie ins Becken einsetzen können. Da sie Laub und Algen vernichtet, hat sie einen großen Nutzen für das biologische Gleichgewicht im Teich.
Friedliche Teichbewohner ohne nennenswerte Ansprüche
Die Posthornschnecke überlebt nahezu in jedem regulären Gartenteich, der zumindest einen Meter Tiefe aufweist. So lässt sich ein Durchfrieren des Teiches vermeiden und die Tiere überleben den Winter. Mit friedlichen Fischen und anderen Beckenbewohnern lässt sich die Schnecke ohne Schwierigkeiten vergesellschaften. Eine Zufütterung der Tiere ist in der Regel nicht notwendig, da die Posthornschnecke sich von Algen und abgestorbenen Pflanzenteilen ernährt. Wer zufüttern möchte, kann dies in Form von Fischfuttertabletten und Naturtofu tun.
- Artikel-Nr.: 6010
- EAN-Nr.: 7427061498806
riesig und alle munter
Wirklich sehr große Exemplare. Spätestens 30 Minuten nach Einsetzen in den Teich machte sie sich über die Algen her.
Hübsche kleine Schnecke .Schnelle Lieferung, bestens verpackt.
Hübsche kleine Schnecke .Schnelle Lieferung, bestens verpackt.
Sehr schön. Schnelle und gute Lieferung. Kann
Sehr schön. Schnelle und gute Lieferung. Kann ich weiter empfehlen
Artikel:
Teich Posthornschnecke - Planorbarius corneus
20.06.2020 Frage: "Guten Tag, wir überlegen uns eine solche Schnecke für unseren kleinen Gartenteich zu besorgen und wollten aber vorher sicherstellen, dass die Schnecke auch mit den anderen Teichbewohnern klar kommen wird. Im Teich befinden sich derzeit lediglich Goldfische. Eine zweite Frage wäre, ob man die Schnecken auch einzeln halten kann. "

von Lou (Teichzeit)
Ja, das ist kein Problem.
Liebe Grüße, Lou
19.07.2020 Frage: "Welcher Sand ist dafür geeignet?"

von Lou (Teichzeit)
26.07.2020 Frage: "Hallo, können Sie mir sagen wie groß die Schnecken sind? Liebe Grüße "

von Lou (Teichzeit)
26.07.2020 Frage: "Mein Koiteich hat da. 13.000 L, kann ich dort Posthornschnecken einsetzen, oder vermehren die sich zu sehr, da es ja Zwitter sind. LG "

von Lou (Teichzeit)
22.04.2021 Frage: "Kann ich die Schnecken jetzt schon in den Teich setzen? Der Teich hat 1700 l ! Wieviele Schnecken soll ich einsetzen?"

von Lou (Teichzeit)
15.05.2021 Frage: "Guten Tag Fressen die Schnecken auch fadenalgen oder nehm ich da andere für "

von Lou (Teichzeit)
28.05.2021 Frage: "Wieviele Posthornschnecken sind notwendig um unseren Teich, ca. 20m2 und 1,80cm tief, von Algen zu befreien? MfG"

von Lou (Teichzeit)
02.06.2021 Frage: "Wieviel Schnecken brauche ich für einen kleinen 500 L Teich? Benötigen die Schnecken etwas besonderes z.B. Futter oder Sand oder ähnliches? Vertragen Sie sich mit jeder Art von Goldfischen?"

von Lou (Teichzeit)
03.06.2021 Frage: "Werden die Schnecken auch nicht von den Goldfischen gefressenen. Lg"

von Lou (Teichzeit)
05.06.2021 Frage: "Hallo! Ich suche einen Algenfresser für meinen Miniteich. Der Teich ist ein halbes Weinfass mit ca. 70 cm Durchmesser und 40 cm Tiefe. Ist diese Schnecke auch dafür geeignet? Wenn ja, wieviele Schnecken wären sinnvoll? Überleben sie den Winter im Teich? Oder ist eine andere Schneckenart eventuell sinnvoller für meinen Teich? Liebe Grüße Sandy"

von Lou (Teichzeit)
21.06.2021 Frage: "Hallo, wir haben eine große Zinkwanne als Miniteich (ca. 100L Wasser) mit einer kleinen Seerose darin. Könnte ich dort eine große Teichmuschel und zwei Posthornschnecken halten oder ist das zu viel? Der Teich steht unter einer Kastanie und bekommt daher auch mal Laub ab und genügend Schatten. Vielen Dank!"

von Lou (Teichzeit)
25.06.2021 Frage: "Richtige Schnecke, wir haben einen Teich mit ca. 4000 Liter. Da dieser Teich unter einem sehr großen Ahorn steht haben wir im Herbst sehr viel Laub im Wasser. Wir haben auch keine Fische da diese alle leider vom Reiher geholt wurden. Wir haben am Rand vom Teich einiges an Pflanzen. Im Frühjahr hatten wir ganz viele Algen und jetzt ist der Teich einfach nur trüb. Was und wieviel würdet ihr uns empfehlen "

von Lou (Teichzeit)
26.06.2021 Frage: "Guten Tag , ist die Posthornschnecke auch für einen Schwimmteich zu verwenden - ich würde sie gerne dort in der Pflanzzone einsetzen wollen . Viele Grüße "

von Lou (Teichzeit)
30.06.2021 Frage: "Kann ich diese Schnecken Art auch in einen reinen koiteich setzten mit etwa 9000 Liter Wasservolumen. Fressen die schneckeb auch die Teichpflanzen an oder lassen die die Pflanzen in Ruhe. "

von Lou (Teichzeit)
17.08.2021 Frage: "Hallo habe heute posthornschnecken und sumpfdeckelschnecken geliefert bekommen. Wie setzte ich diese tiere in den teich? "

von Lou (Teichzeit)
25.08.2021 Frage: "Wieviel Schnecken bräuchte ich für einen Teich ca.15000 ltr. Mit einer Tiefe von 1,50m es sind Goldfische, Gründungen und goldorfen drin."

von Lou (Teichzeit)
02.09.2021 Frage: "Guten Tag, in welcher größe werden die Posthornschnecken in etwa geliefert? vielen Dank! "

von Lou (Teichzeit)
16.09.2021 Frage: "woran kann es liegen, dass meine eingesetzten Teichschnecken (Posthornschnecke und Spitzschlammschnecke) in meinem Teich nicht mehr zu finden sind? Weder am Grund noch an den Seiten. Von den 4 Spitzschlammschnecken habe ich nur noch 3 Gehäuse gefunden, von den 6 Posthornschnecken überhaupt nichts mehr."

von Lou (Teichzeit)
01.10.2021 Frage: "Hallo zusammen In meinem Teich lebt ein Karpfen und eine Wasserschildkröte kann ich hier Muschel und Schnecken einsetzen? Mit freundlichen Grüßen K.Herrmann"

von Lou (Teichzeit)
Mit Teichzeit.de wird Ihr Zuhause am schönsten!
Herzblut und Liebe zum Detail sind unsere Motivatoren auch Ihrem Teich das gewisse Etwas zu verleihen.
Über Garnelio
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
riesig und alle munter
Wirklich sehr große Exemplare. Spätestens 30 Minuten nach Einsetzen in den Teich machte sie sich über die Algen her.
Hübsche kleine Schnecke .Schnelle Lieferung, bestens verpackt.
Hübsche kleine Schnecke .Schnelle Lieferung, bestens verpackt.
Sehr schön. Schnelle und gute Lieferung. Kann
Sehr schön. Schnelle und gute Lieferung. Kann ich weiter empfehlen
Schöne und v.a. gesunde Tiere, die gut
Schöne und v.a. gesunde Tiere, die gut verpackt und sehr schnell bei uns ankamen.
schöne grosse schnecken haben sofort ihre arbeit
schöne grosse schnecken haben sofort ihre arbeit aufgenommen und sind kern gesund
Tolle Angebote, super Qualität und schnelle Lieferung...meiner
Tolle Angebote, super Qualität und schnelle Lieferung...meiner Meinung nach ,hätte man die Versandkosten geringer halten können ,wenn nicht mit 2 verschiedenen Dienstleistern verwendet worden wäre
Super schnelle Lieferung und schöne Tiere sehr
Super schnelle Lieferung und schöne Tiere sehr zu empfehlen
Tolle Lieferung, sehr schonend für die Schnecken!
Tolle Lieferung, sehr schonend für die Schnecken! Sie haben postwendend ihre Arbeit aufgenommen! ?
Alles prima gelaufen schöne Tiere
Alles prima gelaufen schöne Tiere